Kontaktieren Sie uns >>

05 October 2024

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für Romanian Advocacy. Ihr rechtlicher Partner in Rumänien.

 

Willkommen bei Romanian Advocacy (www.roadvocacy.ro), einer Plattform, die sich der Förderung der rechtlichen und sozialen Interessenvertretung in Rumänien widmet. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden und schützen. Bitte lesen Sie dieses Dokument sorgfältig durch, um unsere Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen zu verstehen.

 

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

 

Der Verantwortliche für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf www.roadvocacy.ro ist: Romanian Advocacy: Kanzlei Craciun Tudor Alexandru. E-Mail: tudor@roadvocacy.ro. Adresse: 4. Știrbei Vodă Str., Eingang D, Apt. 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 

2. Welche Informationen wir sammeln

 

Wir sammeln und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
 

2.1 Persönliche Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

 

  • Registrierungsinformationen: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder von Romanian Advocacy kontaktiert werden möchten, sammeln wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

  • Kommunikation: Wenn Sie uns per E-Mail, Kontaktformular oder anderen Kommunikationskanälen kontaktieren, sammeln wir die Informationen, die Sie bereitstellen, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und den Inhalt Ihrer Nachricht.

  • Spenden und Zahlungen: Wenn Sie eine Spende oder Zahlung über unsere Website tätigen, sammeln wir finanzielle Informationen wie Kreditkartendaten und Rechnungsadressen (die von Drittanbietern verarbeitet werden).

 

2.2 Automatisch gesammelte Informationen

 

  • Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden Cookies, Web-Beacons und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Dies umfasst IP-Adressen, Browser-Typ und Browserverlauf.

  • Geräteinformationen: Wir können Informationen über das Gerät sammeln, das Sie verwenden, um auf unsere Website zuzugreifen, wie z. B. das Hardware-Modell, die Betriebssystemversion und Netzwerkinformationen.

  • Protokolldaten: Unsere Server protokollieren automatisch Informationen, wenn Sie die Website besuchen, wie z. B. IP-Adressen, Zugriffszeiten und angesehene Seiten.

 

2.3 Informationen aus Dritten. Wir können auch Informationen über Sie aus Drittquellen sammeln, einschließlich sozialer Medienplattformen, wenn Sie sich entscheiden, über Ihre Social-Media-Konten (Facebook, Instagram, Twitter usw.) mit uns zu interagieren.
 

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
 

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
 

3.1 Zur Bereitstellung von Dienstleistungen

 

  • Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Website.

  • Versenden von Newslettern, Updates oder Informationen, auf die Sie sich abonniert haben.

  • Bearbeitung von Spenden oder Zahlungen, die Sie über die Website tätigen.

 

3.2 Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

 

  • Analyse, wie Benutzer mit unserer Website interagieren, um die Funktionalität zu verbessern.

  • Durchführung von Benutzerbefragungen zur Verbesserung unserer Interessenvertretungsbemühungen.

 

3.3 Zur rechtlichen Einhaltung

 

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich der geltenden rumänischen Gesetze und EU-Datenschutzvorschriften (DSGVO).

  • Beantwortung rechtlicher Anfragen und Verhinderung von Betrug oder anderen illegalen Aktivitäten.

 

3.4 Marketing und Kommunikation
 

  • Versenden von Werbeinhalten und Angeboten zu unseren Interessenvertretungskampagnen, Veranstaltungen und Neuigkeiten. Sie können diese Kommunikation jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken.

 

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
 

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stützen wir uns auf folgende rechtliche Grundlagen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten:

 

  • Einwilligung: Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren oder der Verwendung von Cookies zustimmen, verarbeiten wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn Sie Spenden tätigen oder sich für Dienstleistungen registrieren, verarbeiten wir Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und Interessenvertretungsinitiativen zu fördern, sofern diese Verarbeitung nicht Ihre Datenschutzrechte überwiegt.

  • Rechtliche Verpflichtung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn dies gesetzlich erforderlich ist, z. B. für Steuer- oder Rechtsvorschriften.

 

5. Cookies und Tracking-Technologien
 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät platziert werden, um uns zu helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Funktionalität der Seite zu verbessern.
 

5.1 Arten von Cookies, die wir verwenden

 

  • Wichtige Cookies: Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert.

  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen und die Website-Leistung zu überwachen.

  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen und die Leistung von Marketingkampagnen zu verfolgen.

 

5.2 Verwaltung von Cookies. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
 

6. Weitergabe und Offenlegung von Daten

 

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir können jedoch Ihre Daten unter folgenden Umständen weitergeben:
 

6.1 Mit Dienstleistern. Wir können Ihre Informationen mit Drittanbieterdiensten (wie Hosting-Anbietern, E-Mail-Marketing-Diensten und Zahlungsabwicklern) teilen, um Dienstleistungen in unserem Auftrag zu erbringen.
 

6.2 Mit rechtlichen Behörden. Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder zum Schutz unserer Rechte, der Nutzer oder der Öffentlichkeit vor Schaden oder illegalen Aktivitäten.
 

6.3 Bei Geschäftstransfers. Im Falle einer Fusion, Akquisition oder Übertragung von Vermögenswerten können wir Ihre personenbezogenen Informationen an den neuen Eigentümer oder die neue Kontrollstelle übertragen.
 

7. Datenaufbewahrung
 

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es notwendig ist, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie gesammelt wurden, einschließlich gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind wie folgt:

 

  • Newsletter-Abonnements: Bis Sie sich abmelden.

  • Spenderinformationen: Werden gemäß den steuerlichen und rechtlichen Vorschriften aufbewahrt.

  • Kontoinformationen: Werden so lange aufbewahrt, wie Ihr Konto aktiv ist und bis zu 2 Jahre nach Deaktivierung.

 

8. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung ein. Diese Maßnahmen umfassen Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsbewertungen. Allerdings ist keine Methode der Datenübertragung oder -speicherung 100% sicher, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Informationen nicht garantieren.
 

9. Ihre Rechte gemäß der DSGVO

 

Als betroffene Person in der EU haben Sie unter der DSGVO folgende Rechte:
 

9.1 Recht auf Auskunft. Sie haben das Recht, Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, anzufordern und eine Kopie zu erhalten.

9.2 Recht auf Berichtigung. Wenn Ihre personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, Korrekturen zu verlangen.

9.3 Recht auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen, z. B. wenn die Daten nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einschränken, z. B. wenn die Genauigkeit der Daten bestritten wird.

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Übertragung dieser Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu verlangen.

9.6 Recht auf Widerspruch. Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken oder auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.

9.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung. Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

9.8 Recht auf Beschwerde. Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der rumänischen Datenschutzbehörde (ANSPDCP) einzureichen.

 

10. Internationale Datenübertragungen
 

Wir übertragen Ihre personenbezogenen Informationen nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
 

11. Datenschutz für Kinder
 

Our website is not intended for children under the age of 16, and we do not knowingly collect personal data from children. If you believe that we have collected information from a child under 16, please contact us, and we will take appropriate steps to delete the data.

 

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten "Gültigkeitsdatum" veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen.
 

13. Kontaktieren Sie uns
 

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

 

  • E-mail: tudor@roadvocacy.ro 

  • Adresse: 4. Știrbei Vodă Str., Eingang D, Apt. 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 

Durch die Nutzung unserer Website bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und stimmen der Sammlung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung zu.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759