Kontaktieren Sie uns >>

24 September 2023

Dividendensteuer in Rumänien

Maximierung Ihres Dividendeneinkommens: Clevere Investitionsmöglichkeiten in Rumänien. Entdecken Sie attraktive Investitionsmöglichkeiten in Rumänien, die es sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen ermöglichen, ihr Dividendeneinkommen zu maximieren – und das bei einem günstigen Dividendensteuersatz von nur 10%.

 

Dividendensteuer in Rumänien, Dividenden, attraktiven Dividendenregelungen profitieren, Dividendeneinkommens, 10% Dividendensteuer, Investitionen in Rumänien, Geschäftsumfeld Rumänien, Steuervorteile in Rumänien, niedrige Unternehmenssteuern

 

Gründen Sie Ihr Unternehmen in Rumänien und profitieren Sie von der reduzierten 10% Dividendensteuer. Rumänien bietet mit einer Dividendensteuer von nur 10% eine der niedrigsten Steuerquoten in Europa. Die Unternehmensgründung in Rumänien kann eine legale Möglichkeit sein, Steuern auf Dividenden und Gewinne zu minimieren. Dieser Blogbeitrag erklärt die Auswirkungen der Dividendensteuer für Investoren, die eine Firma in Rumänien gründen möchten. Wir gehen auf steuerliche Aspekte ein und geben wertvolle Einblicke zur Einschätzung der potenziellen Renditen unter Berücksichtigung der Steuerlast.

 

Warum in Rumänien investieren?

 

Rumänien bietet ein unternehmerfreundliches Umfeld mit niedrigen Steuersätzen und wachstumsstarken Märkten. Besonders attraktiv ist die geringe Dividendensteuer von nur 10%, die Investoren erhebliche Vorteile bietet.

 

Top-Investmentmöglichkeiten für hohe Dividenden

 

Unternehmensgründung in Rumänien: Profitieren Sie als Unternehmer von den günstigen steuerlichen Bedingungen.

 

Beteiligungen an rumänischen Unternehmen: Investieren Sie in lokale Unternehmen mit hoher Dividendenrendite.

 

Immobilieninvestitionen: Der Immobilienmarkt bietet stabile Erträge und langfristiges Wachstum.

 

Aktien und Finanzmärkte: Investieren Sie an der rumänischen Börse und nutzen Sie steuerliche Vorteile.

 

Starten Sie Ihr Business in Rumänien – mit nur 10% Dividendensteuer. Nutzen Sie die Chancen des rumänischen Marktes und gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen. Unsere Experten unterstützen Sie bei allen rechtlichen und steuerlichen Aspekten, damit Sie von einem effizienten Steuerrahmen und attraktiven Dividendenregelungen profitieren können.

 

Was Sie über die rumänische Dividendensteuer wissen müssen

 

Der Gewinn eines Unternehmens kann als Dividende an die Gesellschafter ausgeschüttet werden und unterliegt in Rumänien der Besteuerung. In den meisten Fällen erfolgt die Ausschüttung jährlich nach der Genehmigung der Jahresabschlüsse durch die Hauptversammlung, jedoch ist auch eine vierteljährliche Ausschüttung möglich.
 

Die Dividendensteuer ist eine Quellensteuer, was bedeutet, dass das Unternehmen beim Ausschütten von Dividenden an eine rumänische oder ausländische juristische Person die Steuer einbehalten, deklarieren und an den rumänischen Staat abführen muss.
 

Ausschüttung von Dividenden in Rumänien

 

Gesellschafter eines Unternehmens können jährlich oder vierteljährlich Gewinne als Dividenden ausschütten. Dabei gelten folgende Anforderungen:

 

  • Vierteljährliche Ausschüttung: Die Verteilung darf nur innerhalb des Nettoquartalsgewinns plus einbehaltener Erträge erfolgen.

  • Verrechnung mit Verlusten: Falls das Unternehmen Verluste aus Vorjahren aufweist, müssen diese zuerst gedeckt werden, bevor Dividenden ausgeschüttet werden.

  • Erstellung temporärer Finanzberichte: Unternehmen, die vierteljährlich Dividenden ausschütten, müssen temporäre Finanzberichte vorlegen, die von der Gesellschafterversammlung genehmigt wurden.

  • Buchhalterische Erfassung: Die Beträge der vorläufigen Dividendenminderung müssen als Forderungen gegenüber Gesellschaftern erfasst werden.

 

Müssen ausländische Investoren in ihrem Heimatland zusätzliche Steuern zahlen?

 

Ausländische Investoren, die Dividenden aus einem rumänischen Unternehmen beziehen, sollten die Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Rumänien und ihrem Heimatland prüfen, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden. Es wird dringend empfohlen, sowohl einen rumänischen als auch einen Steuerberater im Heimatland zu konsultieren.
 

In den meisten Fällen wird die in Rumänien gezahlte Steuer in der Heimat des Investors angerechnet. Falls der nationale Steuersatz höher ist als die 10% in Rumänien, muss lediglich die Differenz gezahlt werden.

 

Länder mit Doppelbesteuerungsabkommen mit Rumänien. Zu den Staaten, mit denen Rumänien ein DBA zur Vermeidung der Doppelbesteuerung abgeschlossen hat, gehören unter anderem Deutschland, Österreich, die Schweiz, die USA, UK, Frankreich, Spanien, Italien und viele weitere. Diese Abkommen schützen Investoren vor doppelter Besteuerung ihrer Einkünfte.

 

Warum ist die Unternehmensgründung in Rumänien so attraktiv?

 

Zusätzlich zur günstigen Dividendensteuer bietet Rumänien weitere Vorteile für Investoren:

Nur 1% Unternehmenssteuer für Kleinstunternehmen (bei einem Umsatz unter 60.000 EUR) und Nur 3% Unternehmenssteuer für Kleinstunternehmen (bei einem Umsatz unter 250.000 EUR)

Einfache Unternehmensregistrierung mit minimalem Kapitalbedarf

Strategische Lage in Europa mit Zugang zum EU-Markt

Geringe Lohnkosten und hohe Fachkompetenz

Jetzt Ihre Firma in Rumänien gründen!

 

Mit einer der niedrigsten Dividendensteuern in Europa und attraktiven Unternehmenssteuersätzen bietet Rumänien ideale Bedingungen für Investoren und Unternehmer.

 

Zusammen mit weiteren entscheidenden Vorteilen, die in unserem Artikel „Top 5 Gründe für die Gründung eines Unternehmens in Rumänien“ erläutert werden, macht die 10% Dividendensteuer in Kombination mit der 1% Einkommensteuer für Mikrounternehmen Rumänien zu einem der attraktivsten Länder für Investitionen. Diese steuerlichen Anreize positionieren Rumänien an der Spitze der Liste von Ländern, in denen Investoren ihr Geschäft entwickeln möchten.
 

Benötigen Sie weitere Informationen oder Hilfe bei der Unternehmensgründung in Rumänien?Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter tudor@roadvocacy.ro, telefonisch unter +40 723 77 37 59 oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website www.roadvocacy.ro. Ihr Business, unsere Mission!

 

The blog of the Romanian lawyer

 

 

 

The Lawyer's corner is nothing else but a legal blog dedicated only for entrepreneurs and investors in Romania 

 

Weekly usefull posts about the investors' first steps in Romania, from the perspective of practicing business law, servicing our clients' needs and litigation, written and published by a Romanian litigation lawyer with over 15 years experience

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759