Kontaktieren Sie uns >>

27 July 2024

Erhalten Reisepass in Rumänien

Ein Reisepass ist unerlässlich für alle, die international reisen möchten. In Rumänien ist der Antragsprozess gut strukturiert, sodass Bürger ihre Reisedokumente problemlos erhalten können. Erfahren Sie, wie Sie 2025 einen rumänischen Reisepass beantragen – auch durch Abstammung. Entdecken Sie die Anforderungen, einschließlich biometrischer und elektronischer Passoptionen, und nutzen Sie unseren umfassenden Leitfaden, um den Prozess reibungslos zu durchlaufen. Rumänischer Reisepass 2025: So beantragen Sie Ihren Pass – auch durch Abstammung

 

Reisepass in Rumänien, Reisedokumente, Rumänischer Reisepass beantragen, rumänischen Reisepässen, Elektronischer Reisepass, Vorläufiger Reisepass

 

Die Beantragung eines rumänischen Reisepasses ist ein unkomplizierter Prozess. Doch wer die einzelnen Schritte und Anforderungen kennt, kann Zeit und Aufwand sparen. Ob Sie rumänischer Staatsbürger oder ausländischer Einwohner sind – dieser umfassende Leitfaden erklärt Ihnen alles Wichtige rund um den Passantrag in Rumänien. Erfahren Sie mehr über das Antragsverfahren, die erforderlichen Dokumente, Bearbeitungszeiten und wertvolle Tipps für eine reibungslose Antragstellung. Bleiben Sie bestens informiert und bereiten Sie sich optimal auf die Beantragung Ihres rumänischen Reisepasses vor. Rumänischer Reisepass beantragen: Alles, was Sie wissen müssen

 

Arten von rumänischen Reisepässen

 

Rumänien stellt verschiedene Arten von Pässen aus, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

 

  1. Elektronischer Reisepass (biometrischer Pass): Standardpass für internationale Reisen mit biometrischen Daten (Gesichtsbild und Fingerabdruck) für erhöhte Sicherheit.

  2. Vorläufiger Reisepass: Wird in dringenden Fällen ausgestellt, wenn ein elektronischer Pass nicht rechtzeitig verfügbar ist.

  3. Diplomatenpass: Für Diplomaten und Regierungsbeamte auf offizieller Mission.

  4. Dienstpass: Für Mitarbeiter der rumänischen Regierung, die dienstlich reisen.

 

Das rumänische Innenministerium ist die zuständige Behörde für die Ausstellung aller Pässe, mit Ausnahme von Diplomaten- und Dienstpässen, die vom Außenministerium ausgegeben werden.

 

Wer kann einen rumänischen Reisepass beantragen?

 

Ein rumänischer Reisepass wird ausschließlich rumänischen Staatsbürgern ausgestellt. Antragsteller müssen ihre Staatsangehörigkeit nachweisen, z. B. durch einen rumänischen Personalausweis, eine Geburtsurkunde oder eine Staatsbürgerschaftsurkunde.
 

Kann man als Ausländer einen rumänischen Reisepass erhalten?

 

Ja! Auch folgende Personengruppen können einen rumänischen Pass beantragen:

  1. Staatenlose Personen mit langfristigem Wohnrecht in Rumänien können einen rumänischen Pass beantragen. Dies erfolgt über das rumänische Einwanderungsamt oder – im Ausland – über rumänische Botschaften und Konsulate.\

  2. Personen mit rumänischer Abstammung: Wer mindestens einen rumänischen Vorfahren (bis zur zweiten Generation) hat – egal ob in Rumänien oder in ehemals rumänischen Gebieten geboren –, kann die rumänische Staatsbürgerschaft und damit auch einen rumänischen EU-Reisepass beantragen.


Unsere erfahrenen Anwälte von Romanian Advocacy unterstützen Sie umfassend bei der Beantragung eines rumänischen Passes durch Abstammung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess, um Ihre Staatsbürgerschaft und Ihren EU-Pass erfolgreich zu erhalten.

 

Erforderliche Dokumente für die Beantragung eines rumänischen Reisepasses

 

Bei der Beantragung eines rumänischen Reisepasses müssen folgende Dokumente vorbereitet werden. Dokumente für den biometrischen Reisepass (elektronischer Reisepass) für Erwachsene mit Wohnsitz in Rumänien

 

  1. Identitätsnachweis

  2. Gültiger rumänischer Personalausweis oder vorläufiger Personalausweis im Original. Falls ein vorläufiger Personalausweis vorgelegt wird, muss zusätzlich die Geburtsurkunde im Original beigefügt werden.

  3. Nachweis der Gebührenzahlung. Originalbeleg über die Zahlung der Passgebühr oder ein elektronischer Zahlungsnachweis (z. B. Online-Überweisung), der folgende Informationen enthalten muss: Transaktionsnummer, Name, Vorname und persönliche Identifikationsnummer (CNP) des Antragstellers, Höhe des gezahlten Betrags, entsprechend der beantragten Passart

  4. Vorheriger Reisepass (falls vorhanden)

 

Antragsverfahren für den Erhalt eines rumänischen Reisepasses

 

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Dokumente vor. Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Überprüfen Sie die Anforderungen gründlich, um Verzögerungen zu vermeiden.

 

Schritt 2: Füllen Sie das Antragsformular aus. Füllen Sie das Antragsformular sorgfältig aus. Fehler können zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung Ihres Antrags führen.

 

Schritt 3: Bezahlen Sie die Passgebühr. Die Gebühren variieren je nach Art des Reisepasses und der Bearbeitungszeit. Zahlungen können in der Regel bei den entsprechenden Banken oder online vorgenommen werden.

 

Schritt 4: Reichen Sie Ihren Antrag ein. Reichen Sie Ihren Antrag beim lokalen Passbüro oder Konsulat ein. Einige Büros erfordern möglicherweise einen Termin, daher ist es ratsam, vorher zu überprüfen.

 

Anmerkung: Anträge auf Ausstellung eines rumänischen Reisepasses müssen persönlich eingereicht werden, sowohl von volljährigen Personen als auch von minderjährigen Personen, die gesetzlich verheiratet sind. In Rumänien erfolgt die Antragstellung beim öffentlichen Passbüro in der Zuständigkeitsregion des Wohnsitzes. Im Ausland wird der Antrag bei den diplomatischen Missionen oder Konsulaten von Rumänien eingereicht. Wenn Antragsteller nicht persönlich bei ihrem zuständigen Passbüro erscheinen können, kann der Antrag auch bei einem benachbarten Passbüro eingereicht werden.

Schritt 5: Erfassung der biometrischen Daten. Für elektronische Reisepässe müssen Sie biometrische Daten wie Fingerabdrücke und ein digitales Foto bereitstellen.
 

Schritt 6: Warten Sie auf die Bearbeitung. Die Bearbeitungszeit für rumänische Reisepässe variiert je nach Art des Passes: Ordentlicher Reisepass: in der Regel 14-30 Tage, Vorläufiger Reisepass: in der Regel innerhalb weniger Tage und Elektronischer Reisepass: kann bis zu 30 Tage dauern.
 

Schritt 7: Abholung des Reisepasses. Sie werden benachrichtigt, wenn Ihr Reisepass zur Abholung bereit ist. Bringen Sie zur Abholung Ihres Reisepasses Ihren Ausweis sowie den Zahlungsbeleg mit.

 

Der Reisepass kann beim öffentlichen Passbüro oder der diplomatischen Vertretung/Konsulat abgeholt werden, bei dem der Antrag eingereicht wurde. Der Reisepass kann entweder vom Antragsteller persönlich oder von einer bevollmächtigten Person abgeholt werden, wenn eine entsprechende Vollmacht vorliegt.
 

Gebühren für die Ausstellung eines Reisepasses in Rumänien

 

Die Gebühren für rumänische Reisepässe variieren: Ordentlicher elektronischer Reisepass: 258 RON (ca. 52 EUR); Personen unter 12 Jahren: 234 RON (ca. 47 EUR) und Vorläufiger Reisepass: 96 RON (ca. 20 EUR), unabhängig vom Alter des Antragstellers.

 

Wie kann die Zahlung vorgenommen werden? Die Passgebühr kann in Rumänien an den Kassen der CEC Bank oder an den Selbstbedienungsstationen von CEC Bank bezahlt werden. Alternativ kann die Zahlung auch online über die virtuelle Zahlungsplattform www.ghiseul.ro erfolgen.
 

Gültigkeitsdauer des rumänischen Reisepasses

 

Ordentlicher elektronischer Reisepass: 3 Jahre für Minderjährige unter 12 Jahren, 5 Jahre für Personen zwischen 12 und 18 Jahren und 10 Jahre für Personen über 18 Jahren. Ordentlicher vorläufiger Reisepass: 12 Monate

 

Fristen für die Ausstellung des Reisepasses durch die rumänischen Behörden

 

Im Inland: Der Reisepass wird innerhalb von 15 Werktagen nach Antragstellung ausgestellt. Im Ausland (EU-Mitgliedstaaten): Der Reisepass wird innerhalb von 45 Werktagen nach Antragstellung ausgestellt. Im Ausland (Drittländer): Der Reisepass wird innerhalb von 60 Werktagen nach Antragstellung ausgestellt.

 

Der vorläufige Reisepass wird innerhalb von maximal 3 Tagen nach Antragstellung ausgestellt.
 

 

Die Beantragung eines rumänischen Reisepasses kann eine problemlose Erfahrung sein, wenn Sie gut vorbereitet sind und den Prozess genau kennen. Egal, ob Sie erstmalig einen Reisepass beantragen oder ihn erneuern – diese Tipps helfen Ihnen dabei, den Antrag reibungslos und ohne Komplikationen zu gestalten:
 

  1. Überprüfen Sie die Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente vollständig und aktuell haben.

  2. Machen Sie Kopien: Fertigen Sie Kopien aller Ihrer Dokumente an, um jederzeit darauf zugreifen zu können.

  3. Seien Sie pünktlich: Erscheinen Sie rechtzeitig zu Ihrem Termin, um Verzögerungen zu vermeiden.

  4. Bleiben Sie informiert: Überprüfen Sie regelmäßig die offizielle Website auf Updates oder Änderungen im Antragsverfahren.

 

Wo kann man den rumänischen Reisepass beantragen?

 

Der Antrag auf Ausstellung des Reisepasses in Rumänien kann bei jedem öffentlichen Passbüro im Land oder bei den diplomatischen Missionen und Konsulaten von Rumänien im Ausland gestellt werden.

 

Rang des rumänischen Reisepasses. Visumfreier Zugang für rumänische Staatsbürger

 

Laut der Website LatitudeWorld.com belegt der rumänische Reisepass weltweit den 6. Platz im Pass-Ranking. Als rumänischer Staatsbürger können Sie mit einem rumänischen Reisepass in 176 Länder visumfrei reisen. Um visumfrei zu reisen, benötigen Sie einen gültigen Reisepass, der in der Regel noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Zusätzlich müssen Sie möglicherweise eine Reiseversicherung vorweisen, wenn dies von dem Zielland verlangt wird.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum rumänischen Reisepass

 

1. Wer außer rumänischen Staatsbürgern ist berechtigt, einen rumänischen Reisepass zu erhalten?

 

Fremde Personen können unter bestimmten Bedingungen einen rumänischen Reisepass erhalten. Der rumänische Einwanderungsinspektorat stellt den Reisepass aus:
1. Für Staatenlose mit langfristigem Aufenthaltsrecht in Rumänien sowie für Staatenlose rumänischer Herkunft.

2. Für Personen mit mindestens einem rumänischen Vorfahren, der in Rumänien oder in einem Gebiet, das früher zu Rumänien gehörte, geboren wurde. Es muss ein Vorfahr (bis zur zweiten Generation) nachgewiesen werden, der in Rumänien geboren wurde.

 

2. Was sollte ich tun, wenn ich meinen Reisepass verliere?

 

Falls Sie Ihren Reisepass verlieren, melden Sie den Verlust umgehend bei der nächsten Polizeistation und lassen Sie sich eine Verlustanzeige ausstellen. Anschließend müssen Sie die nächstgelegene rumänische Konsularvertretung oder das Passbüro aufsuchen, um einen Ersatzpass zu beantragen. Sie müssen die Verlustanzeige, Identitätsdokumente und die Ersatzgebühr vorlegen.
 

3. Gibt es Sonderfälle für die Beantragung eines rumänischen Reisepasses?

 

Ja, in Notfällen oder bei dringendem Reisebedarf kann ein vorläufiger Reisepass ausgestellt werden. In diesem Fall müssen Sie den Notfall (z. B. medizinische Notfälle oder dringende Arbeitsreisen) nachweisen und zusätzliche Gebühren bezahlen.
 

4. Was sind die Voraussetzungen für die Beantragung eines rumänischen Reisepasses durch Abstammung/Vorfahren?

 

Personen, die rumänische Abstammung nachweisen können, z. B. Kinder und Enkel von rumänischen Staatsbürgern, können berechtigt sein, einen rumänischen Reisepass zu erhalten.

Erste Kategorie: Einwanderer, die ihre rumänische Staatsbürgerschaft nie aufgegeben haben oder deren Staatsbürgerschaft nicht entzogen wurde. Auch deren Kinder und Enkel sind berechtigt, rumänische Staatsbürgerschaft und einen rumänischen EU-Reisepass zu erhalten.

Zweite Gruppe: Personen, die früher die rumänische Staatsbürgerschaft besaßen, diese aber aus verschiedenen Gründen (z. B. während des kommunistischen Regimes zur Emigration) freiwillig aufgegeben haben oder durch Umstände verloren haben, die außerhalb ihrer Kontrolle lagen. Diese Personen haben das Recht, ihre Staatsbürgerschaft zurückzuerlangen und einen rumänischen EU-Reisepass zu beantragen.

Unsere Anwälte verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Kunden bei der Beantragung eines rumänischen Reisepasses durch Abstammung und können Sie in allen Aspekten dieses Prozesses unterstützen.

 

5. Was kann ich tun, wenn ich dringend einen rumänischen Reisepass benötige?

 

Falls Sie dringend einen Reisepass benötigen, können Sie einen vorläufigen Reisepass beantragen, der schneller ausgestellt wird, jedoch nur für einen kürzeren Zeitraum gültig ist.
 

6. Wie lange werden die biometrischen Daten im rumänischen Reisepass gespeichert?

 

Die biometrischen Daten, die im Mikrochip des rumänischen Reisepasses gespeichert sind, sind für die gesamte Gültigkeitsdauer des Reisepasses gültig. Diese Daten werden sicher verschlüsselt, um Ihre persönlichen Informationen zu schützen.
 

Fazit: Sichern Sie sich Ihren rumänischen Reisepass

 

Die Beantragung eines Reisepasses in Rumänien ist eine attraktive Option für diejenigen, die die Vorteile der rumänischen Staatsbürgerschaft nutzen möchten. Diese Möglichkeit eröffnet nicht nur den Zugang zur Europäischen Union, sondern bietet auch zahlreiche geschäftliche und reisebezogene Vorteile. Durch das Verständnis und das Erfüllen der Anforderungen, einschließlich der Anforderungen für biometrische elektronische Reisepässe und vorläufige Pässe, können Sie den Antrag effizient und erfolgreich bearbeiten.
 

Die Beantragung eines rumänischen Reisepasses ist ein unkomplizierter Prozess, wenn Sie gut vorbereitet sind. Durch das Verständnis der verschiedenen Passarten, die Überprüfung der Berechtigungskriterien und das Bereitstellen aller erforderlichen Dokumente können Sie den Antragsprozess effizient durchlaufen. Ob für einen Urlaub, eine Geschäftsreise oder eine dringende Reise – mit einem gültigen Reisepass können Sie problemlos reisen. Gute Reise!
 

For any of your need regarding the passport in Romania, feel free to get in touch with our English speaking attorneys at  (+40 744 65 09 50) or using the contact form on at www.roadvocacy.ro.Für alle Fragen rund um den rumänischen Reisepass können Sie sich gerne an unsere englischsprachigen Anwälte unter sorina@roadvocacy.ro oder über das Kontaktformular auf unserer Website www.roadvocacy.ro wenden.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759