Kontaktieren Sie uns >>

30 November 2024

Heiraten in Rumänien und rumänische Hochzeit

Heirat in Rumänien: Ein Unvergesslicher Weg voller Traditionen und rechtlicher Anforderungen. Die Eheschließung in Rumänien ist eine einzigartige Reise, die reich an Traditionen, rechtlichen Formalitäten und herzlichen Feierlichkeiten ist. Egal, ob Sie als Ausländer in Rumänien heiraten möchten oder die Schönheit einer traditionellen rumänischen Hochzeit entdecken möchten, dieser Leitfaden bietet alles, was Sie über die Ehe in Rumänien wissen müssen.

 

Ehe Rumänien, Hochzeit in Rumänien, rumänische Hochzeit, Ehe in Rumänien für Ausländer, in Rumänien heiraten, Ehegesetz Rumänien, Heiraten in Rumänien Anforderungen, Ehevertrag Rumänien

 

Planen Sie eine Hochzeitszeremonie in Rumänien: Was Sie wissen müssen! Heiraten in Rumänien bietet nicht nur eine Vielzahl an kulturellen und rechtlichen Aspekten, sondern auch eine atemberaubende Kulisse mit malerischen Landschaften und historischen Städten. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen für Ihre Hochzeitszeremonie, die notwendigen Dokumente, die rechtlichen Anforderungen und wie Sie den schönsten Tag Ihres Lebens in Rumänien unvergesslich machen können.

 

Die Heirat in Rumänien umfasst nicht nur die rechtlichen Aspekte der Eheschließung, sondern auch die kulturellen und sozialen Traditionen, die das Hochzeitsereignis besonders machen. Von der standesamtlichen Trauung bis hin zu den festlichen Feierlichkeiten, die das Leben eines Paares bereichern, können Sie sich darauf verlassen, dass Rumänien als Hochzeitsdestination eine bemerkenswerte Wahl ist.

 

Für weitere Informationen zu den spezifischen Anforderungen und der Heirat in Rumänien als Ausländer oder für die Durchführung einer traditionellen rumänischen Hochzeit, bleiben Sie dran!

 

Warum Rumänien für Ihre Hochzeit wählen?

 

Rumänien ist ein Land voller lebendiger Traditionen, atemberaubender Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft. Von mittelalterlichen Schlössern bis hin zu rustikalen Landschaften bietet Rumänien eine Vielzahl malerischer Hochzeitslocations für eine unvergessliche Feier. Abgesehen von seiner landschaftlichen Schönheit ist eine rumänische Hochzeit tief in kultureller Bedeutung und alten Ritualen verwurzelt, was sie zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht.
 

Die Heiratsgesetze in Rumänien verstehen

 

Um in Rumänien zu heiraten, ist es wichtig, die rumänischen Heiratsgesetze und rechtlichen Anforderungen zu verstehen. Hier ist eine Übersicht:
 

Voraussetzungen für die Heirat in Rumänien

 

  • Altersanforderung: Beide Parteien müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Mit der Zustimmung der Eltern können Minderjährige im Alter von 16-17 Jahren in Ausnahmefällen heiraten.

  • Familienstand: Keine Partei darf bereits verheiratet sein (Polygamie ist illegal).

  • Zustimmung: Beide Personen müssen der Ehe freiwillig zustimmen.

 

Heiraten in Rumänien für Ausländer

 

Ausländer können in Rumänien entweder mit rumänischen Staatsbürgern oder mit anderen Ausländern heiraten. Es sind jedoch bestimmte Dokumente erforderlich, und es wird empfohlen, mit den Vorbereitungen frühzeitig zu beginnen.
 

Heiraten in Rumänien: Rechtliche Anforderungen für eine rumänische Hochzeit

 

Wenn Sie eine Heirat in Rumänien planen, ist es wichtig, die rechtlichen Schritte zu kennen, um den Prozess reibungslos zu gestalten. Laut rumänischem Eherecht müssen Paare eine zivile Zeremonie in einem örtlichen Standesamt abhalten, um die Ehe rechtsgültig zu machen.

 

Für Hochzeiten zwischen Rumänen: ​​​​Gültiger Personalausweis, Geburtsurkunde (Original und beglaubigte Kopie) und Nachweis des Familienstands (Ledigkeitsbescheinigung oder Scheidungsurteil).

 

Für Hochzeiten zwischen Ausländern oder mit einem ausländischen Ehepartner:
 

  1. Reisepass oder Personalausweis: Muss gültig und zusammen mit einer rumänischen Übersetzung eingereicht werden. Für EU-Länder: nationaler Personalausweis oder Reisepass und für andere Länder: der Reisepass mit einem gültigen Visum.

  2. Geburtsurkunde: Offiziell ins Rumänische übersetzt und notariell beglaubigt.

  3. Ehefähigkeitszeugnis (CNI): Ausgestellt von den Behörden des Heimatlandes und bestätigt, dass Sie rechtlich zur Heirat berechtigt sind.

  4. Aufenthaltsnachweis: Ein vorübergehender oder dauerhafter Aufenthaltstitel in Rumänien kann erforderlich sein.

  5. Medizinisches Attest: Muss innerhalb von 14 Tagen vor der Hochzeit ausgestellt werden und bestätigen, dass das Paar gesund genug ist, um zu heiraten.

  6. Scheidungs-/Sterbeurkunden / Endgültiger Scheidungsbeschluss: Wenn Sie zuvor verheiratet waren, müssen diese Dokumente ebenfalls übersetzt und beglaubigt werden.

  7. Der Dolmetscher: Wenn ein ausländischer Staatsbürger einen Rumänen in Rumänien heiraten möchte und kein Rumänisch spricht, muss ein autorisierter rechtlicher Dolmetscher bei der Erklärung der Heirat und der Hochzeit selbst anwesend sein.

  8. Die medizinische Untersuchung: Wenn Sie in Rumänien heiraten möchten, beachten Sie, dass beide Partner einen Bluttest durchführen lassen müssen, der dann von einem lizenzierten Arzt bestätigt wird. Dieser Test diente früher der Erkennung verschiedener Krankheiten, aber nach den neuesten gesetzlichen Änderungen prüft er nun hauptsächlich auf Syphilis. Einige örtliche Behörden können auch einen HIV-Test verlangen, obwohl dies gesetzlich nicht vorgeschrieben ist. Der Bluttest muss innerhalb von 14 Tagen vor der standesamtlichen Zeremonie im Rathaus abgeschlossen sein, da die Ergebnisse, auch „buletin de analize“ genannt, nur für diesen Zeitraum gültig sind.

  9. Eheurkunde: Wenn Sie das Eheformular ausfüllen, werden Sie auf verschiedene Kategorien stoßen, aus denen Sie auswählen können, einschließlich der Nachnamen der Ehepartner, des ehelichen Güterrechts usw.

 

Die ausländischen Dokumente, die beim rumänischen Standesamt eingereicht werden, müssen ins Rumänische übersetzt werden, es sei denn, sie sind mehrsprachige Dokumente. Übersetzungen müssen mit einer Apostille des Ursprungslandes versehen sein, es sei denn, sie stammen aus einem der Länder, die durch bilaterale Verträge befreit sind.
 

Pro-Tipp: Besuchen Sie das Standesamt in der Gemeinde, in der die Hochzeit stattfinden soll, für spezifische Anleitungen.

 

Heirat in Rumänien, Hochzeit in Rumänien, rumänische Hochzeit, Eheschließung Rumänien, Heirat in Rumänien für Ausländer, Heiraten in Rumänien Heiratsgesetz, Heirat in Rumänien Anforderungen, Ehevertrag Rumänien

 

Zivilhochzeit vs. Religiöse Hochzeit in Rumänien

 

In Rumänien ist die zivile Trauung die einzige rechtlich anerkannte Form der Ehe. Diese findet im örtlichen Standesamt statt und wird von einem Standesbeamten durchgeführt. Eine religiöse Zeremonie kann folgen, hat jedoch keine rechtliche Gültigkeit, es sei denn, sie wird von der zivilen Zeremonie vorausgegangen.
 

Zivile Zeremonie in Rumänien: Dauert etwa 10-20 Minuten. Zeugen sind erforderlich. Die Dokumente müssen 10-14 Tage im Voraus eingereicht werden.

 

Religiöse Zeremonie in Rumänien: Wird in einer Kirche durchgeführt. Erfordert zunächst die Durchführung der zivilen Trauung. Enthält oft traditionelle rumänische Hochzeitsbräuche.

 

Vertragsehe in Rumänien und Ehegüterrecht

 

Eheverträge (häufig als "Vertragsehe in Rumänien" bezeichnet) sind nach rumänischem Recht erlaubt. Paare können Vermögensregelungen und finanzielle Angelegenheiten vor der Ehe formal regeln. Diese Verträge müssen notariell beglaubigt werden, um rechtsverbindlich zu sein.
 

Weitere Informationen zum Ehegüterrecht in Rumänien finden Sie in unserem Blogartikel „Das Ehegüterrecht in Rumänien: Was Sie wissen müssen, bevor Sie den Bund fürs Leben schließen“.
 

Traditionelle rumänische Hochzeit: Ein kulturelles Erlebnis

 

Eine traditionelle rumänische Hochzeit ist eine lebhafte, mehrtägige Feier voller Musik, Tanz und symbolischer Rituale. Hier sind einige Höhepunkte:
 

Wichtige Traditionen
 

  1. Brautgabe und Prozession des Bräutigams: Ein Zeremoniell, bei dem der Bräutigam zusammen mit seiner Gefolgschaft bei der Braut um sie „kämpft“.

  2. Die Braut stehlen: Gäste „entführen“ die Braut während der Feier, und der Bräutigam muss sie durch das Erfüllen amüsanter Aufgaben oder durch das Bezahlen eines Lösegeldes „befreien“.

  3. Hora-Tanz: Ein gemeinschaftlicher Tanz, der Einheit und Freude symbolisiert, oft rund um das Paar getanzt.

 

Traditionelle Hochzeitskleidung
 

  • Bräute tragen oft kunstvoll bestickte Kleider, und Bräutigame tragen traditionelle Hemden und Westen.

  • Die „Krone“ für die Braut, hergestellt aus Blumen oder Münzen, ist ein klassisches Element.

 

Essen und Musik
 

  • Rumänische Hochzeiten sind bekannt für üppige Festmähler mit sarmale (gefüllte Kohlrouladen), cozonac (süßes Brot) und palinka (Pflaumenbrandy).

  • Folkloremusik und traditionelle Bands sorgen dafür, dass die Gäste bis in die frühen Morgenstunden tanzen.

 

Tipps zur Hochzeitsplanung in Rumänien

 

  1. Venue Auswahl: Wählen Sie aus Schlössern wie dem Bran-Schloss, rustikalen Bauernhöfen oder modernen städtischen Locations.

  2. Lokale Hochzeitsplaner: Es lohnt sich, einen lokalen Hochzeitsplaner zu engagieren, der mit rumänischen Hochzeitsbräuchen und rechtlichen Anforderungen vertraut ist.

  3. Saisonale Überlegungen: Frühling und Sommer eignen sich ideal für Hochzeiten im Freien, während der Herbst eine wunderschöne Laubfärbung bietet.

 

Kosten einer Hochzeit in Rumänien

 

Rumänien ist im Vergleich zu Westeuropa ein erschwingliches Hochzeitsziel. Hier ist eine ungefähre Kostenaufstellung:
 

  • Location: 1.000 € - 5.000 €

  • Catering: 20 € - 50 € pro Person

  • Hochzeitskleidung: 500 € - 2.000 €

  • Fotograf/Videograf: 500 € - 4.000 €

  • Gesamtdurchschnittliche Kosten: 5.000 € - 25.000 €

 

Warum die rumänische Ehe einzigartig ist

 

Die Ehe in Rumänien geht über rechtliche Formalitäten hinaus. Sie ist eine Feier der Liebe, der Gemeinschaft und des Erbes. Egal, ob Sie rumänische Traditionen umarmen oder eine minimalistischen Zeremonie planen, Rumänien bietet unzählige Möglichkeiten, Ihren besonderen Tag unvergesslich zu gestalten.

 

Ehe in Rumänien für im Ausland verheiratete rumänische Staatsbürger registrieren

 

Die Registrierung einer Ehe in Rumänien für rumänische Staatsbürger, die im Ausland geheiratet haben, ist ein einfacher, aber detailorientierter Prozess. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass Sie die rumänischen Heiratsgesetze einhalten und Ihre Ehe erfolgreich in den zivilen Registern des Landes registriert wird.

 

1. Antragsstellung

  • Wo einreichen: Wenn der rumänische Staatsbürger zuvor in Rumänien lebte, muss der Antrag beim Bürgermeister der Stadt eingereicht werden, in der er vor dem Verlassen des Landes wohnhaft war.

  • Wie einreichen: Der Antrag kann vom rumänischen Staatsbürger persönlich oder durch einen bevollmächtigten Vertreter eingereicht werden.

 

2. Vollmachtsanforderungen

Vollmachtsanforderungen Wenn ein Vertreter den Antrag einreicht, muss die Vollmacht folgende Anforderungen erfüllen:

Hague-Konventionsländer: Die Vollmacht muss mit einer Apostille versehen sein.

Länder mit Rechtsbeihilfeabkommen: Keine Legalisierung erforderlich.

Andere Länder: Die Vollmacht muss legalisiert werden, einschließlich: ein Stempel der ausstellenden Behörde, ein Stempel der rumänischen diplomatischen Mission im Ausstellungsland, ein Stempel des rumänischen Außenministeriums

 

3. Erforderliche Dokumente zur Eheregistrierung in Rumänien. Eheurkunde: Originalzertifikat, ausgestellt von den ausländischen Behörden.Unterstützende Dokumente: Kopien der Geburtsurkunde und des gültigen Identitätsdokuments (Personalausweis oder Reisepass), Zahlung der Gebühr: 2 Lei in Form eines Fiskalstempels.

 

4. Verifizierungsprozess Nach der Einreichung prüft der Bürgermeister das Dokument und sendet es zur Überprüfung an den Dienst für Bevölkerungsregister.

 

5. Registrierung der Ehe in Rumänien Wenn alle Dokumente gültig sind und keine frühere Registrierung existiert, wird die Ehe offiziell in den rumänischen Zivilregistern eingetragen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Ehe in Rumänien

 

1. Wie lange dauert es, in Rumänien zu heiraten?

Der Prozess kann je nach Dokumentenprüfung und Terminverfügbarkeit zwischen 2 und 4 Wochen dauern.

 

2. Können gleichgeschlechtliche Paare in Rumänien heiraten?

Gleichgeschlechtliche Ehen werden in Rumänien derzeit nicht rechtlich anerkannt.

 

3. Gibt es Aufenthaltsanforderungen für Ausländer?

Einige lokale Behörden können einen Nachweis über einen vorübergehenden Aufenthalt für ausländische Staatsbürger verlangen. Erkundigen Sie sich beim örtlichen Standesamt.

 

4. Kann ich eine symbolische Hochzeit in Rumänien haben?

Ja, symbolische Hochzeiten sind beliebt für Paare, die eine Zeremonie ohne rechtliche Formalitäten wünschen.

 

5. Wo muss ich in Rumänien heiraten?

Die Trauung muss im Standesamt der Stadt oder Gemeinde stattfinden, in der einer der Ehepartner wohnhaft ist.

 

6. Was ist das gesetzliche Mindestalter für die Ehe in Rumänien?

Das gesetzliche Mindestalter für die Ehe in Rumänien beträgt 18 Jahre. Minderjährige, die 16 Jahre alt sind, können unter bestimmten Bedingungen mit Zustimmung der Eltern und einer Genehmigung des Familiengerichts heiraten.

 

Schlussfolgerung zur rumänischen Hochzeit: Heiraten in Rumänien – Eine harmonische Kombination aus Legalität, Tradition und Feierlichkeiten

 

Die Ehe in Rumänien ist eine Reise durch Liebe und Tradition. Ob Sie ein Ausländer sind, der in Rumänien heiraten möchte, oder einfach nur neugierig auf den Charme einer traditionellen rumänischen Hochzeit sind, das Land bietet eine Fülle an einzigartigen Erlebnissen. Vom Navigieren durch das rumänische Eherecht bis hin zum Entdecken der einzigartigen Hochzeitsriten in Rumänien – jeder Schritt ist eine Gelegenheit, bleibende Erinnerungen zu schaffen.

 

Das Verständnis der Anforderungen für eine Ehe in Rumänien für Ausländer ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Die Kenntnis der Traditionen einer rumänischen Hochzeit verleiht Ihrem besonderen Tag eine persönliche und kulturelle Note. Ob Sie an einer vertraglichen Ehe in Rumänien interessiert sind, um Ihre finanzielle Zukunft abzusichern, oder eine üppige Feier im Einklang mit den Traditionen bevorzugen – Rumänien hat für jeden etwas zu bieten.

 

Lassen Sie sich von der Magie der rumänischen Eheschließung auf eine unvergessliche Reise entführen. Feiern Sie Ihre Liebe inmitten der atemberaubenden Landschaften, der warmen Kultur und der lebendigen Traditionen Rumäniens und machen Sie Ihre Hochzeit in Rumänien zu einem wahrhaft bemerkenswerten Ereignis. Umarmen Sie den Charme der rumänischen Eheschließung und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
 

Für weiterführende Unterstützung und detaillierte Beratung zu allen Aspekten der Eheschließung in Rumänien, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: sorina@roadvocacy.ro oder telefonisch unter +40 744 65 09 50 oder über das Kontaktformular auf www.roadvocacy.ro.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759