Kontaktieren Sie uns >>

23 October 2024

Identifizierung rumänischen Mehrwertsteuernummer MWSt und VIES Registrierung

Möchten Sie Ihr Geschäft in Europa erweitern? Die Beantragung einer Rumänien-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (MWSt-Nummer) und die VIES-Registrierung sind entscheidende Schritte zur Einhaltung der EU-Steuervorschriften. Ob Sie eine Umsatzsteuer-Registrierungsnummer für Rumänien oder eine VIES-Mehrwertsteuernummer für Europa beantragen – ein klares Verständnis des MWSt-ID-Registrierungsprozesses in Rumänien ist essenziell für reibungslose grenzüberschreitende Transaktionen.

 

Planen Sie, in Rumänien ein Unternehmen zu gründen oder Ihre Geschäftstätigkeit auf den rumänischen Markt auszudehnen? Dann ist das Verständnis der rumänischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (MWSt-Nummer) entscheidend. Eine MWSt-Registrierungsnummer in Rumänien ist für Unternehmen erforderlich, die steuerpflichtige Aktivitäten ausführen, um die rumänischen Mehrwertsteuervorschriften einzuhalten. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über die MWSt-Registrierung in Rumänien wissen müssen – von der Beantragung Ihrer MWSt-ID-Nummer in Rumänien über die Bedeutung der Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer bis hin zu den einzelnen Schritten des MWSt-Registrierungsprozesses. Egal, ob Sie eine rumänische MWSt-Nummer verifizieren oder Unterstützung bei Ihrer MWSt-ID Rumänien benötigen – mit diesem umfassenden Überblick sind Sie bestens vorbereitet, um steuerkonform und erfolgreich in Rumänien zu agieren.

 

Mehrwertsteuer Rumänien MWSt USt-Nummer, USt-Registrierungsnummer, Rumänien USt-ID-Nummer, Rumänien USt-Identifikationsnummer, Rumänien USt-Registrierung, Rumänien USt-Code, Rumänien USt-ID

 

Einführung in die rumänische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (MWSt-Nummer)

 

Das Verständnis des Mehrwertsteuer-(MWSt)-Registrierungsprozesses ist entscheidend für Unternehmen, die in Rumänien tätig sind oder Geschäftsbeziehungen mit rumänischen Firmen unterhalten. Egal, ob Sie ein Unternehmer sind, der ein neues Geschäft startet, oder ein internationales Unternehmen, das nach Expansion in den rumänischen Markt sucht – die Kenntnis der rumänischen Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (MWSt ID) ist unerlässlich. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die MWSt-Registrierungsnummer in Rumänien, wie Sie sie beantragen können und warum sie für Ihr Unternehmen wichtig ist.

 

Was ist die Mehrwertsteuer (MWSt)? Wofür gilt die rumänische MWSt-Nummer?

 

Die Mehrwertsteuer (VAT – Value Added Tax MWSt) ist eine Verbrauchssteuer, die in der Europäischen Union – einschließlich Rumänien – auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Sie wird in jeder Produktionsstufe erhoben, von Rohstoffen bis hin zum Endprodukt. Die Mehrwertsteuer stellt sicher, dass die Steuer auf jeder Stufe der Wertschöpfungskette abgeführt wird, und ist eine wichtige Einnahmequelle für EU-Mitgliedstaaten.

 

In Rumänien unterliegt der Großteil der verkauften Waren und Dienstleistungen der Mehrwertsteuerpflicht. Unternehmen, die für die rumänische MWSt-Nummer registriert sind, müssen auf ihre steuerpflichtigen Verkäufe Mehrwertsteuer erheben und können gleichzeitig die Mehrwertsteuer auf ihre Geschäftsausgaben zurückfordern.

 

Unternehmen, die Unterstützung bei der MWSt-Registrierung in Rumänien benötigen, können auf unser Team erfahrener Anwälte zählen. Die Beantragung einer rumänischen MWSt-Nummer ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die in steuerpflichtige Transaktionen innerhalb des Landes involviert sind. Unser juristisches Team steht Ihnen während des gesamten Prozesses zur Seite und sorgt dafür, dass Sie alle Anforderungen für die Mehrwertsteuer-Registrierung in Rumänien erfüllen. Von der Vorbereitung der erforderlichen Dokumente bis zur Kommunikation mit den Steuerbehörden – wir sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

 

Wichtige Begriffe zur MWSt-Identifikationsnummer in Rumänien

 

MWSt-Registrierungsnummer Rumänien: Die eindeutige Identifikationsnummer für Unternehmen, die in Rumänien umsatzsteuerpflichtig sind.

 

Rumänische MWSt-Nummer Format: In der Regel eine 10-stellige Nummer zur Identifizierung von Unternehmen im Mehrwertsteuersystem..

 

MWSt-ID-Nummer Rumänien: Synonym für die MWSt-Registrierungsnummer..

 

MWSt-Identifikationsnummer Rumänien: Der vollständige technische Begriff für eine Umsatzsteuer-Registrierungsnummer in Rumänien.

 

EU MWSt-Nummer: Eine eindeutige Kennung für Unternehmen, die in der EU für die Mehrwertsteuer registriert sind.

 

VIES-Registrierung MWSt: Ein EU-weites System zur Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummern im Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem (VIES).

 

Wer benötigt eine MWSt-Registrierungsnummer in Rumänien? MWSt-Registrierung für Unternehmen mit Sitz außerhalb Rumäniens

 

Rumänische Unternehmen mit Pflicht zur MWSt-Registrierung

 

Jedes Unternehmen oder jede Einzelperson, die in Rumänien wirtschaftliche Tätigkeiten ausübt – etwa Waren verkauft oder Dienstleistungen erbringt –, kann verpflichtet sein, sich für die Mehrwertsteuer zu registrieren und eine rumänische MWSt-Nummer zu beantragen. Insbesondere ist eine Mehrwertsteuer-Registrierung in Rumänien verpflichtend, wenn der jährliche steuerpflichtige Umsatz 300.000 RON (ca. 61.000 €) übersteigt.

 

Ausländische Unternehmen mit Pflicht zur MWSt-Identifikationsnummer in Rumänien

 

Auch ausländische Unternehmen, die Waren oder Dienstleistungen in Rumänien verkaufen, müssen möglicherweise eine rumänische MWSt-Nummer beantragen. Beispiele dafür sind:

 

  • Online-Händler: Unternehmen, die Waren an rumänische Verbraucher verkaufen, müssen sich für die MWSt-Registrierung Rumänien anmelden. Dies ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern erleichtert auch den Cashflow des Unternehmens erheblich.

  • E-Commerce-Plattformen, die mit rumänischen Kunden handeln, überschreiten meist die Umsatzgrenze und benötigen daher eine rumänische Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.

  • Dienstleister, wie Beratungs- oder digitale Dienstleistungen für rumänische Kunden, sind oft verpflichtet, sich für eine MWSt-Nummer in Rumänien zu registrieren, da ihr Umsatz den Schwellenwert übersteigt.

 

MWSt-Registrierung für Unternehmen mit Sitz außerhalb Rumäniens

 

MWSt-Registrierung für Unternehmen mit Sitz außerhalb Rumäniens. Ein steuerpflichtiges Unternehmen, das seinen Hauptsitz außerhalb Rumäniens hat, aber über eine feste Niederlassung in Rumänien tätig ist, muss sich gemäß dem rumänischen Steuergesetzbuch für die Mehrwertsteuer registrieren. Dies stellt sicher, dass das Unternehmen eine MWSt-Nummer in Rumänien erhält und seinen steuerlichen Verpflichtungen nachkommt.

 

Unternehmen, die weder in Rumänien ansässig sind noch dort bereits für die Mehrwertsteuer registriert sind, müssen sich für die MWSt-Registrierung Rumänien anmelden, wenn sie steuerlich absetzbare Geschäftsvorgänge im Land durchführen – mit Ausnahme von Transportdienstleistungen und damit verbundenen Zusatzleistungen. Die Registrierung muss vor Durchführung der ersten steuerpflichtigen Transaktion erfolgen, es sei denn, der Kunde ist steuerpflichtig.

 

Benennung eines Steuervertreters für ausländische Unternehmen

 

Ausländische Unternehmen müssen einen lokalen Steuervertreter ernennen, um die Pflichten im Rahmen der Mehrwertsteuer-Registrierung in Rumänien zu erfüllen. Die Zusammenarbeit mit einem Steuerspezialisten ist besonders für ausländische Unternehmen von Vorteil, um sicherzustellen, dass der Antrag auf eine MWSt-Registrierungsnummer in Rumänien vollständig und korrekt bei den Steuerbehörden eingereicht wird.

 

Unser Team erfahrener Anwälte in Rumänien unterstützt Ihr Unternehmen bei der Beantragung einer rumänischen MWSt-Nummer im Jahr 2025. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden. Egal, ob Sie eine MWSt-ID-Nummer in Rumänien benötigen oder allgemeine Unterstützung bei umsatzsteuerlichen Fragen suchen – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

 

Ausnahmen und Sonderfälle für die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (MWSt-Nummer) in Rumänien

 

Einige Unternehmen, insbesondere jene mit geringem Umsatz oder solche, die umsatzsteuerbefreite Dienstleistungen anbieten (z. B. Bildung, Gesundheits- und medizinische Dienstleistungen, Veterinärdienste, Tätigkeiten gemeinnütziger Organisationen, öffentlicher Rundfunk und Fernsehen, Postdienste, Gewerkschaftsorganisationen), sind möglicherweise nicht sofort verpflichtet, sich für die Mehrwertsteuer (MWSt) in Rumänien zu registrieren.

 

Allerdings können Unternehmen, die unter der Umsatzgrenze bleiben, sich freiwillig registrieren, um die Vorsteuer auf ihre Einkäufe zurückzufordern.

 

Format der rumänischen MWSt-Nummer

 

Die rumänische MWSt-Nummer folgt einem spezifischen Format. Für in Rumänien registrierte Unternehmen setzt sich die MWSt-Nummer wie folgt zusammen:

  • RO + 10 Ziffern (z. B. RO1234567890).

 

Aufbau der rumänischen MWSt-Nummer:

  • RO: Ländercode für Rumänien

  • 10-stellige Nummer: Eine eindeutige Identifikationsnummer für jedes Unternehmen, abhängig von dessen Rechtsform

 

Die korrekte Verwendung der MWSt-Nummer ist entscheidend beim Ausstellen von Rechnungen, der Einreichung von Umsatzsteuererklärungen und beim grenzüberschreitenden Handel innerhalb der EU. Unternehmen können eine rumänische MWSt-Nummer über das VIES (MWSt Information Exchange System) überprüfen.

 

Mehrwertsteuersätze in Rumänien MWSt

 

Standard-Mehrwertsteuersatz in Rumänien (19%)

 

Der allgemeine Mehrwertsteuersatz von 19 % wird auf die meisten Waren und Dienstleistungen in Rumänien angewendet. Bestimmte Waren und Dienstleistungen können jedoch von ermäßigten Steuersätzen profitieren.
 

Ermäßigte Mehrwertsteuersätze (9 %, 5 % und 0 %)

 

Einige Waren und Dienstleistungen unterliegen einem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 9 % oder 5 %, während bestimmte Transaktionen mit 0 % besteuert werden.

 

  • 9 % Ermäßigter Mehrwertsteuersatz in Rumänien

 

1. Lebensmittel und Getränke: Lebensmittel und Getränke für Menschen und Tiere, Lebende Tiere, Saatgut, Pflanzen und Lebensmittelzutaten. Ausnahmen: Alkoholische Getränke, bestimmte nicht-alkoholische Getränke und Lebensmittel mit mehr als 10 g Zucker pro 100 g (außer Kekse und Gebäck)
2. Erneuerbare Energien: 
Lieferung und Installation von Solarpaneelen, Wärmepumpen, thermischen Systemen und anderen umweltfreundlichen Heizlösungen, Systeme müssen bestimmten Energieeffizienzstandards entsprechen
3. Bauwesen: 
Ermäßigung für die Lieferung und Installation von energieeffizienten Systemen in Neubauten
4. Unterhaltung & Sport: 
Eintritt in Bars, Vergnügungsparks, Freizeitparks, Messen, Ausstellungen, Kinos und kulturelle Veranstaltungen, Eintritt zu Sportveranstaltungen
5. Medizinische Produkte & Dienstleistungen: 
Medikamente und medizinische Geräte für Menschen und Tiere
6. Weitere Bereiche mit 9 % Mehrwertsteuer: 
Wasserversorgung (einschließlich Trink- und Bewässerungswasser), Landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen (z. B. Düngemittel, Pestizide), Beherbergungsleistungen in Hotels, Pensionen und Campingplätzen, Restaurant- und Catering-Dienstleistungen (ohne alkoholische Getränke)

 

  • 5 % Ermäßigter Mehrwertsteuersatz in Rumänien

 

1. Bücher & Medien: Bücher, Schulbücher, Zeitungen und Zeitschriften (nicht für Werbezwecke)

2. Eintrittsgelder: Freizeitparks, Vergnügungsparks, Zoos, Museen, Gedenkstätten, Burgen

3. Sozialer Wohnungsbau: Wohnungen für Rentner, Waisen, ältere Menschen oder Rehabilitationszentren, Sozialwohnungen mit einer maximalen Wohnfläche von 120 m² und einem Kaufpreis von höchstens 700.000 RON

4. Touristische & Freizeittransporte: Schmalspurbahnen, Dampfeisenbahnen, Seilbahnen, Skilifte, Pferdekutschen und Bootsausflüge

5. Hochwertige regionale Lebensmittel: Traditionelle, biologische oder bergbäuerliche Produkte (außer Alkohol)

6. Brennholz & Winterheizkosten: Transaktionen mit Brennholz, Winterheizdienste für bestimmte Verbrauchergruppen

 

  • 0 % Mehrwertsteuersatz in Rumänien (steuerfreie Lieferungen)

 

Exporte und damit verbundene Dienstleistungen
Internationaler Passagiertransport
Warenhandel innerhalb der EU (sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind)
Lieferungen für See- und Lufttransport
Waren in zollrechtlichem Suspensivverfahren
Dienstleistungen in Freihandelszonen & Freilagern
Bearbeitung und Wiederausfuhr von Waren außerhalb der EU
Lieferungen an Botschaften, Konsulate, diplomatische Missionen, internationale Organisationen & NATO-Streitkräfte
Goldlieferungen an die Nationalbank von Rumänien

 

Umsatzsteuersätze in der Europäischen Union

 

Das Verständnis der Umsatzsteuersätze (VAT) in der Europäischen Union (EU) ist für Unternehmen, die im grenzüberschreitenden Handel tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Die EU wendet ein Mehrwertsteuersystem an, bei dem die Steuersätze von Land zu Land variieren, aber alle Mitgliedstaaten einem ähnlichen rechtlichen Rahmen folgen.

 

Standard-Mehrwertsteuersätze in der Europäischen Union. In den EU-Mitgliedstaaten liegt der Standard-Mehrwertsteuersatz typischerweise zwischen 17 % und 27 %. Einige der bemerkenswerten Beispiele sind: Luxemburg: Der niedrigste Satz in der EU mit 17 % und Ungarn: Der höchste Satz in der EU mit 27 %.

 

Romania VAT number, VAT registration number Romania, VAT ID number Romania, VAT identification number Romania, VAT registration Romania

 

Wie man eine Mehrwertsteuer-Registrierungsnummer in Rumänien für 2025 beantragt

 

Um eine Mehrwertsteuer-Nummer in Rumänien zu erhalten, müssen Unternehmen einen Antrag auf Mehrwertsteuer-Registrierung einreichen, der auf der offiziellen Website der Steuerbehörde (Nationalagentur für Steuerverwaltung) verfügbar ist. Der Registrierungsprozess folgt den Kriterien aus der Verordnung Nr. 2856/2017 und 2509/5672/C/2022, die die Bedingungen für die Mehrwertsteuer-Registrierung in Rumänien festlegt, entweder zum Zeitpunkt der Unternehmensgründung, im Rahmen des Gründungsprozesses oder zu einem späteren Zeitpunkt nach der Unternehmensgründung.
 

Die Mehrwertsteuer-Nummer in Rumänien kann direkt bei der Registrierung einer juristischen Person beim Handelsregister beantragt werden, indem die Option der Steuerregistrierung im Antragsformular ausgewählt und die erforderlichen zusätzlichen Angaben gemacht werden. Dieser Prozess ermöglicht es Unternehmen, ihre Mehrwertsteuer-Nummer in Rumänien direkt beim Handelsregister zu beantragen.
 

Daher kann jedes Unternehmen, das voraussichtlich die Befreiungsschwelle von 300.000 Lei erreicht oder überschreitet, sowie Unternehmen, die diese Schwelle nicht erreichen, aber das Standard-Mehrwertsteuersystem anwenden möchten, seine Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer in Rumänien von Anfang an direkt beim ONRC (Nationales Handelsregister) beantragen. Dieser vereinfachte Ansatz erleichtert den Weg zur Erlangung einer Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer in Rumänien für neue Unternehmen.
 

Durch die Befolgung dieser Schritte und Bedingungen wird eine erfolgreiche Mehrwertsteuer-Registrierung für Unternehmen, die in Rumänien tätig sind, sichergestellt.

 

Mehrwertsteuer-Registrierung für rumänische Unternehmen

 

Wenn Sie ein rumänisches Unternehmen oder eine Einzelperson sind und eine Mehrwertsteuer-Registrierung in Rumänien beantragen möchten, ist der Antragsprozess relativ einfach. Hier sind die Schritte:

 

  1. Vorbereitung der erforderlichen Dokumente: Nachweis der Identität (für Einzelpersonen oder gesetzliche Vertreter des Unternehmens) oder Gründungsdokumente und Satzung (für Unternehmen).

  2. Antrag bei ANAF (Nationalagentur für Steuerverwaltung) einreichen: Unternehmen müssen sich bei der Steuerbehörde für die Mehrwertsteuer-Registrierung anmelden. Der Antrag kann online über das ANAF-Portal oder persönlich bei den lokalen Steuerbüros eingereicht werden.

  3. Verifizierungsprozess: Nach Einreichung des Antrags prüft die Steuerbehörde die eingereichten Unterlagen. Es kann auch eine Vor-Ort-Kontrolle erfolgen, um die Legitimität des Unternehmens zu überprüfen.

  4. Erhalt der Mehrwertsteuer-Nummer in Rumänien: Nach der Genehmigung erhalten Sie ein Zertifikat mit Ihrer offiziellen Mehrwertsteuer-Registrierungsnummer. Ab diesem Zeitpunkt sind Sie verpflichtet, Mehrwertsteuer auf anwendbare Verkäufe zu berechnen und regelmäßig Mehrwertsteuererklärungen einzureichen.

 

Mehrwertsteuer-Registrierung für ausländische Unternehmen

 

Auch ausländische Unternehmen ohne physische Präsenz in Rumänien müssen sich möglicherweise für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Der Prozess umfasst die Ernennung eines steuerlichen Vertreters in Rumänien, der sich um Ihre Mehrwertsteuerangelegenheiten kümmert, einschließlich der Einreichung von Erklärungen und der Sicherstellung der Compliance.
 

Die erforderlichen Dokumente für ausländische Unternehmen umfassen: die Gründungsurkunde oder ein gleichwertiges Dokument aus dem Heimatland, eine detaillierte Beschreibung der beabsichtigten Geschäftstätigkeiten in Rumänien und eine Vollmacht für den steuerlichen Vertreter.

 

Mehrwertsteuer-Zertifikat in Rumänien

 

Das Mehrwertsteuer-Zertifikat ist das offizielle Dokument, das bestätigt, dass ein Unternehmen in Rumänien für die Mehrwertsteuer (MwSt) registriert ist. Es enthält die rumänische Mehrwertsteuer-Nummer, die für Unternehmen entscheidend ist, um legal zu operieren und steuerpflichtige Transaktionen in Rumänien durchzuführen. Nach der Registrierung kann Ihr Unternehmen Mehrwertsteuer auf Waren und Dienstleistungen berechnen, Mehrwertsteuer auf Geschäftsausgaben zurückfordern und am innergemeinschaftlichen Handel innerhalb der EU teilnehmen.

 

Umsatzsteuer-Nummer Rumänien Mehrwertsteuer MWSt Umsatzsteuer-Registrierungsnummer Rumänien, USt-ID-Nummer Rumänien, USt-Code Rumänien, Mehrwertsteuerzertifikat Rumänien

 

Umsatzsteuer (MwSt.)-Compliance und Verpflichtungen in Rumänien

 

Nach der Umsatzsteuerregistrierung müssen Unternehmen in Rumänien bestimmte Pflichten erfüllen:
 

A. Umsatzsteuersätze in Rumänien. In Rumänien gelten folgende Umsatzsteuersätze: Der Standardsteuersatz beträgt 19% (gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen). Ermäßigte Sätze von 9% und 5% gelten für bestimmte Waren wie Bücher, Medikamente, Immobilien und bestimmte Lebensmittelprodukte.

 

B. Einreichung der MwSt.-Erklärungen. Unternehmen müssen ihre MwSt.-Erklärungen monatlich oder vierteljährlich einreichen, je nach Umsatzhöhe. Diese Erklärungen müssen die gesamte auf Verkäufen erhobene MwSt. und die auf Einkäufen gezahlte MwSt. (zur Rückerstattung) auflisten. Eine verspätete Abgabe kann zu Strafen und Zinsen führen, daher ist es wichtig, Fristen einzuhalten.

 

C. Rechnungsanforderungen. Rechnungen, die von einem Unternehmen mit einer MwSt.-Nummer in Rumänien ausgestellt werden, müssen Folgendes enthalten: die MwSt.-Nummer (sowohl des Lieferanten als auch des Kunden, falls zutreffend), die insgesamt erhobene MwSt. sowie eine detaillierte Beschreibung der Waren oder Dienstleistungen.

 

D. MwSt.-Abzug und Rückerstattung. Registrierte Unternehmen können die MwSt. auf für Geschäftszwecke getätigte Einkäufe zurückfordern, sofern die Voraussetzungen für den Abzug erfüllt sind. MwSt.-Erstattungen in Rumänien werden in der Regel innerhalb von 45 Tagen nach Antragstellung bearbeitet, wobei Verzögerungen auftreten können, wenn eine zusätzliche Prüfung erforderlich ist.

 

Grenzüberschreitende Transaktionen und MwSt.-Nummer Rumänien

 

A. Innergemeinschaftliche Transaktionen mit der MwSt.-Nummer Rumänien

 

Beim Handel mit anderen EU-Mitgliedstaaten spielt die MwSt.-Nummer eine wichtige Rolle. Für innergemeinschaftliche Lieferungen (Verkäufe an MwSt.-registrierte Unternehmen in anderen EU-Ländern) wird die Transaktion normalerweise mit dem Nullsteuersatz belegt, was bedeutet, dass keine MwSt. erhoben wird. Beide Unternehmen müssen jedoch gültige MwSt.-Nummern angeben, um die Einhaltung der EU-Umsatzsteuervorschriften sicherzustellen.

 

B. Reverse-Charge-Verfahren und dessen Auswirkungen auf MwSt.-registrierte Unternehmen in Rumänien

 

Für grenzüberschreitende Dienstleistungen folgt Rumänien dem Reverse-Charge-Verfahren. Das bedeutet, dass die Verantwortung für die Meldung und Zahlung der MwSt. vom Lieferanten auf den Käufer übergeht. Ein rumänisches Unternehmen, das Dienstleistungen von einem anderen EU-Mitgliedstaat erhält, würde die MwSt. selbst melden.

 

Wie man eine MwSt.-Nummer in Rumänien überprüft?

 

Unternehmen, die mit rumänischen Firmen handeln, können die Gültigkeit einer MwSt.-Nummer über das VIES-System (Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem) überprüfen. Dieses Online-Tool ermöglicht es, zu überprüfen, ob eine MwSt.-Nummer gültig und aktiv innerhalb der EU ist und stellt sicher, dass Ihre Transaktionen den europäischen MwSt.-Vorschriften entsprechen.

 

Strafen bei Nichteinhaltung der MwSt.-Vorschriften in Rumänien

 

Die Nichteinhaltung der MwSt.-Vorschriften in Rumänien kann schwerwiegende Konsequenzen haben. Strafen umfassen:

  • Bußgelder: Bei Nichteinhaltung können Bußgelder verhängt werden, die von wenigen Hundert bis Tausenden von Euro reichen, je nach Schwere des Verstoßes.

  • Zinsen bei verspäteten Zahlungen: Wenn MwSt. nicht rechtzeitig bezahlt wird, fallen Zinsen auf den offenen Betrag an.

  • Aussetzung der MwSt.-Nummer: In schwerwiegenden Fällen kann die MwSt.-Nummer eines Unternehmens ausgesetzt werden, was den legalen Handel verhindert.

 

Annulierung der MwSt.-Registrierung in Rumänien

 

Die MwSt.-Nummer in Rumänien kann unter verschiedenen Umständen von den Steuerbehörden widerrufen werden: a) Wenn das Unternehmen als inaktiv erklärt wird.

 

a) Wenn das Unternehmen im Handelsregister als vorübergehend inaktiv registriert ist.
b) Wenn der Steuerpflichtige oder seine Mitarbeiter oder Geschäftsführer strafrechtliche Steuervergehen oder andere Probleme gemäß dem Gesetz zur Organisation und Funktionsweise des Steuerregisters haben.
c) Wenn der Steuerpflichtige die erforderlichen MwSt.-Erklärungen gemäß dem Steuerkodex nicht einreicht.
d) Wenn die eingereichten Steuererklärungen für sechs aufeinanderfolgende Monate keine Käufe oder Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen zeigen.
e) Wenn der Steuerpflichtige weder verpflichtet noch berechtigt ist, eine solche Registrierung zu beantragen.
f) Für Steuerpflichtige, die die Entfernung aus dem MwSt.-Register beantragen, um das Sonderbefreiungssystem gemäß dem Steuerkodex anzuwenden.
g) Wenn ein in Rumänien registriertes Unternehmen keine Absicht oder Fähigkeit hat, wirtschaftliche Aktivitäten auszuüben.

 

Das Verständnis dieser Bedingungen ist entscheidend, um die MwSt.-Registrierung in Rumänien aufrechtzuerhalten und die Einhaltung der lokalen Steuervorschriften sicherzustellen.

 

EU-Mehrwertsteuer (MwSt.): Was ist die VIES-Mehrwertsteuer-Nummer und Muss Ich Mich Registrieren?

 

Bei Geschäftsaktivitäten innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist die VIES-Registrierung (Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem) unerlässlich, um den MwSt.-Status von Unternehmen zu überprüfen. VIES ermöglicht es Unternehmen, die Gültigkeit einer MwSt.-Nummer innerhalb der EU zu überprüfen, um die Einhaltung der Vorschriften für den innergemeinschaftlichen Handel sicherzustellen. Ob Sie Waren verkaufen oder Dienstleistungen grenzüberschreitend erbringen – eine ordnungsgemäße VIES-MwSt.-Registrierung hilft, mögliche Steuerprobleme zu vermeiden, Transaktionen reibungslos abzuwickeln und sicherzustellen, dass beide Parteien MwSt.-registriert sind. In diesem Leitfaden erfahren Sie mehr über die Bedeutung der VIES-Registrierung für Unternehmen und wie Sie sich für die MwSt. in VIES registrieren.
 

Sie können die VIES-MwSt.-Nummer validieren, indem Sie das Online-Tool auf der Website der Europäischen Kommission nutzen.
 

Die rumänische MwSt.-Nummer wurde eingeführt, um die administrativen Belastungen für Unternehmen im grenzüberschreitenden Handel innerhalb der Europäischen Union zu verringern. Diese Steuer erleichtert den innergemeinschaftlichen Handel und gilt für steuerpflichtige Unternehmen, die Waren und Dienstleistungen über die EU-Grenzen hinweg verkaufen. Zu den wichtigsten steuerpflichtigen Transaktionen gehören die Lieferung von Waren durch ein steuerpflichtiges Unternehmen, der Erwerb von Waren aus einem anderen Mitgliedstaat, erbrachte Dienstleistungen durch steuerpflichtige Personen und Importe aus Ländern außerhalb der EU.
 

Um eine EU-MwSt.-Nummer zu erhalten, müssen Unternehmen in Rumänien sich als innergemeinschaftliche Handelsunternehmen registrieren. Dieser Prozess umfasst das Einreichen spezifischer Dokumente, um die MwSt.-Nummer Rumänien zu erhalten. Die Steuerbehörde wird innerhalb von zehn Tagen nach Einreichung des Antrags antworten. Es ist entscheidend, dass Unternehmen diese Registrierung abschließen, da Unternehmen, die sich nicht im Register der innergemeinschaftlichen Betreiber eintragen lassen, keine gültige MwSt.-ID-Nummer Rumänien erhalten.
 

Unser erfahrenes Team kann Unternehmen bei ihrer MwSt.-Registrierung in Rumänien unterstützen und sicherstellen, dass sie alle Vorschriften einhalten, um den Prozess zur Beantragung der MwSt.-Identifikationsnummer Rumänien für den innergemeinschaftlichen Handel reibungslos zu gestalten.

 

Häufig gestellte Fragen zur MwSt.-Nummernregistrierung in Rumänien

 

1. Was ist eine MwSt.-Nummer in Rumänien?

Eine MwSt.-Nummer in Rumänien ist ein einzigartiger Identifikationscode, der Unternehmen zugewiesen wird, um Mehrwertsteuerzwecke zu erfüllen. Damit können Unternehmen MwSt. auf steuerpflichtige Waren und Dienstleistungen innerhalb Rumäniens erheben, sammeln und melden.

 

2. Wie erhalte ich eine MwSt.-Nummer in Rumänien? 

Um eine MwSt.-Nummer in Rumänien zu erhalten, müssen Sie einen Antrag bei den rumänischen Steuerbehörden stellen. Der Prozess umfasst die Bereitstellung wesentlicher Geschäftsinformationen, finanzieller Unterlagen und das Erfüllen der Registrierungsanforderungen, basierend auf Umsatz oder grenzüberschreitendem Handel.

 

3. Wer benötigt eine MwSt.-ID in Rumänien? 

Jedes Unternehmen, das steuerpflichtige Aktivitäten in Rumänien durchführt, einschließlich des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen oder des Imports/Exports innerhalb der EU, benötigt eine MwSt.-ID Rumänien. Auch Nichtansässige können eine benötigen, wenn sie lokal steuerpflichtige Transaktionen durchführen.

 

4. Was ist der Zweck einer MwSt.-Identifikationsnummer in Rumänien? 

Die MwSt.-Identifikationsnummer Rumänien dient der Identifikation von Unternehmen in MwSt.-bezogenen Transaktionen. Sie stellt sicher, dass MwSt. korrekt gemeldet wird, die EU-Steuervorschriften eingehalten werden und Unternehmen die MwSt. auf Geschäftsausgaben zurückfordern können.

 

5. Wie lange dauert es, eine MwSt.-Nummer in Rumänien zu erhalten? 

Der Prozess dauert normalerweise etwa 5 Tage, abhängig von der Vollständigkeit des Antrags und der Überprüfung durch die rumänischen Steuerbehörden.

 

6. Kann ich die MwSt.-Nummer Rumänien zurückfordern, wenn mein Umsatz unter der Schwelle liegt? 

Ja, Unternehmen können sich freiwillig für die MwSt.-Registrierung anmelden, auch wenn ihr Umsatz unter der Schwelle liegt, was ihnen ermöglicht, die MwSt. auf Einkäufe zurückzufordern.

 

7. Was passiert, wenn ich ohne gültige MwSt.-Nummer in Rumänien handle? 

Das Handeln ohne gültige MwSt.-Nummer kann zu Strafen führen, einschließlich Bußgeldern und Zinsen. In schwerwiegenden Fällen kann Ihr Unternehmen vom Handel ausgeschlossen werden.
 

8. Kann ich eine MwSt.-Nummer Rumänien online überprüfen?
Ja, Sie können eine MwSt.-Nummer Rumänien mit dem VIES-System (Mehrwertsteuer-Informationsaustauschsystem) der Europäischen Kommission überprüfen. Dies stellt sicher, dass ein Unternehmen korrekt für MwSt. in Rumänien registriert ist.
 

9. Brauchen Nicht-EU-Unternehmen eine MwSt.-ID in Rumänien?
Ja, Nicht-EU-Unternehmen, die steuerpflichtige Aktivitäten in Rumänien ausüben, wie z. B. die Bereitstellung digitaler Dienstleistungen oder den Import von Waren, müssen möglicherweise eine MwSt.-ID in Rumänien beantragen, um den lokalen Steuervorschriften zu entsprechen.
 

Diese häufig gestellten Fragen bieten Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur MwSt.-Nummer in Rumänien und führen Sie durch den Registrierungsprozess, um die vollständige Einhaltung sicherzustellen.
 

Fazit: Letzte Schritte zur Sicherstellung Ihrer MwSt.-Nummer in Rumänien: MwSt.-Registrierung, MwSt.-ID und VIES-Registrierung

 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Beantragung einer MwSt.-Nummer in Rumänien ein entscheidender Schritt für jedes Unternehmen ist, das im Land tätig werden möchte und die rumänischen Steuervorschriften einhalten muss. Der Prozess zur Sicherstellung einer MwSt.-Registrierungsnummer in Rumänien garantiert, dass Ihr Unternehmen gesetzlich MwSt. auf steuerpflichtige Waren und Dienstleistungen erheben und abführen kann. Durch das Verständnis der Bedeutung der MwSt.-ID Rumänien und der MwSt.-Identifikationsnummer Rumänien können Sie potenzielle rechtliche und finanzielle Komplikationen vermeiden. Wenn Sie Unterstützung bei der MwSt.-Registrierung in Rumänien, der Überprüfung einer MwSt.-Nummer Rumänien oder der Beantragung einer MwSt.-ID benötigen, wird das Befolgen der richtigen Verfahren Ihre Geschäftsabläufe vereinfachen und Ihre Glaubwürdigkeit auf dem rumänischen Markt erhöhen.

 

Für weitere Unterstützung und detaillierte Beratung zur MwSt.-Nummer Rumänien, MwSt.-Registrierung, MwSt.-ID, EU-MwSt.-Nummer und VIES-Registrierung können Sie sich gerne an unsere Englisch sprechenden Anwälte unter sorina@roadvocacy.ro oder das Kontaktformular auf www.roadvocacy.ro nutzen.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759