Kontaktieren Sie uns >>

21 December 2024

Rumänische Adoption und wie man Kind in Rumänien adoptiert

Die Adoption in Rumänien eröffnet Türen, um eine liebevolle Familie zu schaffen und Kindern in Not eine bessere Zukunft zu bieten. Egal, ob Sie ein Kind in Rumänien adoptieren möchten, sich über die rumänischen Adoptionsgesetze informieren oder mit einem erfahrenen Adoptionsanwalt zusammenarbeiten möchten – das Verständnis des Prozesses ist entscheidend. Vom nationalen und internationalen Adoptionsverfahren über Pflegekindaufnahmen, Säuglingsadoptionen bis hin zu privater Adoption, dieser Leitfaden führt Sie durch alles – vom Finden von Adoptionszentren in Ihrer Nähe bis hin zu den erforderlichen Papieren und den damit verbundenen Kosten. Tauchen wir ein in die lohnende Reise der Adoption in Rumänien und den Aufbau Ihrer Adoptivfamilie.

 

Adoption in Rumänien, Adoption Rumänien, Kind in Rumänien adoptieren, Adoptionsanwalt, Rumänische Adoption

 

Adoption in Rumänien: Ein Leben verändernder Prozess für Eltern und Kinder. Die Adoption kann eine lebensverändernde Reise sein, die Kindern in Not ein liebevolles Zuhause bietet und die Träume von Adoptiveltern erfüllt. In Rumänien wird der Adoptionsprozess gesetzlich geregelt, um das Wohl des Kindes zu gewährleisten. Ob Sie eine Adoption in Rumänien in Erwägung ziehen oder an einer internationalen Adoption interessiert sind, das Verständnis der Schritte, Kosten und Ressourcen ist entscheidend.

 

In diesem Artikel behandeln wir die wesentlichen Aspekte der Adoption in Rumänien, einschließlich des Adoptionsprozesses, der Suche nach Adoptionsanwälten und Einblicke in Pflegekindaufnahmen und Säuglingsadoptionen.

 

Verständnis der Adoption in Rumänien

 

Die Adoption in Rumänien ist ein rechtlicher Prozess, der eine familiäre Bindung zwischen dem Adoptivelternteil (Adoptant) und dem adoptierten Kind schafft. Dies führt nicht nur zu einer elterlichen Beziehung, sondern erweitert auch die Verwandtschaftsbeziehungen auf die Verwandten des Adoptierenden. Dieser strukturierte Ablauf gewährleistet, dass Adoptivfamilien und Adoptierte die Rechte und Pflichten einer natürlichen familiären Verbindung erfahren, was ein wesentlicher Bestandteil des rumänischen Adoptionsrechts ist.
 

Die Adoption in Rumänien folgt einem strukturierten rechtlichen Rahmen, der darauf abzielt, die Rechte und das Wohlergehen des Kindes zu schützen. Sowohl die nationale Adoption als auch die internationale Adoption sind möglich, abhängig von Ihrer Eignung und Ihren Absichten.

 

Rechtlicher Rahmen für Adoption in Rumänien

 

Rumänien ratifizierte die Haager Konvention über den Kinderschutz und die Zusammenarbeit in Bezug auf die grenzüberschreitende Adoption durch das Gesetz Nr. 84/1994, wodurch die Adoptionspraktiken des Landes mit internationalen Standards übereingestimmt wurden. Die zentrale Behörde, die die grenzüberschreitende Adoption in Rumänien überwacht, ist die Nationale Behörde für den Schutz der Rechte des Kindes und Adoption (ANPDCA).
 

Die ANPDCA bearbeitet Anträge für grenzüberschreitende Adoption, erteilt die Zustimmung zur Fortsetzung des Adoptionsprozesses und stellt die Bescheinigungen über die Eignung gemäß den Artikeln 17(c) und 23 der Haager Konvention aus. Die ANPDCA ist die zentrale Behörde, die sowohl nationale als auch internationale Adoptionen verwaltet und die Rechte der Adoptivkinder und Adoptiveltern schützt.
 

Wichtige gesetzliche Bestimmungen zur Adoption in Rumänien

 

  • Zivilgesetzbuch (Gesetz Nr. 287/2009): Bestimmungen zur Adoption sind in Kapitel III (Artikel 451–482) aufgeführt. Die vollständige Adoption wird als ein rechtlicher Akt definiert, der die natürliche Abstammung zwischen Adoptierendem und Adoptivkind sowie familiäre Bindungen zwischen dem Adoptivkind und den Verwandten des Adoptierenden begründet. Die Adoption zwischen Geschwistern und durch Personen, die keine volle Rechtsfähigkeit besitzen, sowie durch Personen mit geistigen Behinderungen oder Personen, die bestimmte Straftaten begangen haben (z.B. Straftaten gegen die Familie, Kinderpornografie oder Drogenhandel), ist untersagt.

  • Gesetz Nr. 138/2011 ratifiziert die Europäische Konvention zur Adoption von Kindern (revidiert) von 2008, die das internationale Adoptionsrecht stärkt.

  • Gesetz Nr. 84/1994 ratifiziert die Haager Konvention zum Kinderschutz und zur Zusammenarbeit in der internationalen Adoption, um sicherzustellen, dass internationale Adoptionen internationalen Standards entsprechen.

  • Gesetz Nr. 273/2004 zur Adoptionsverfahren legt den Prozess der nationalen Adoption fest.

  • Regierungsbeschluss Nr. 579/2016 genehmigt die Umsetzung des Adoptionsverfahrens nach dem Gesetz Nr. 273/2004.

  • Regierungsbeschluss Nr. 1441/2004 autorisiert ausländische private Stellen, die internationale Adoption zu betreiben.

  • Notstandsverordnung Nr. 11/2014 führt Umstrukturierungsmaßnahmen für die öffentliche Verwaltung in Bezug auf Adoptionsverfahren durch.

 

Arten der Adoption in Rumänien

 

  1. Nationale Adoption: Für rumänische Staatsbürger oder Einwohner, die ein Kind in Rumänien adoptieren möchten.

  2. Internationale Adoption: Verfügbar für Adoptivfamilien, die außerhalb Rumäniens leben, häufig unterstützt durch Adoptionsagenturen.

 

Adoption in Rumänien, Wie man ein Kind adoptiert, Rumänische Adoption, Adoptionszentrum, Ein Baby adoptieren

 

Adoptionsprozess in Rumänien: Ein Leitfaden für zukünftige Adoptiveltern

 

Der Adoptionsprozess in Rumänien umfasst mehrere Phasen, die alle von der ANPDCA überwacht werden.

 

  1. Deklarierung des Kindes als adoptierbar. In Rumänien wird ein Kind nur unter bestimmten Umständen, die gesetzlich festgelegt sind, als adoptierbar erklärt. Diese Deklaration ist ein entscheidender Schritt im Adoptionsprozess, der sicherstellt, dass alle Versuche, das Kind mit seiner biologischen Familie oder Verwandten wieder zu vereinen, ausgeschöpft wurden. Der Prozess umfasst in der Regel die folgenden Schritte:

    1. Rechtliche und soziale Bewertung: Die Behörden prüfen die Situation des Kindes, um sicherzustellen, dass die Adoption im besten Interesse des Kindes liegt.

    2. Beendigung der elterlichen Rechte: Wenn die leiblichen Eltern als ungeeignet angesehen werden oder ihre Rechte abgegeben haben, wird ihre elterliche Rechte formell vor Gericht aufgehoben.

    3. Genehmigung durch die Behörden: Die Erklärung der Adoptierbarkeit wird von den zuständigen Kinderschutzbehörden, wie der ANPDCA, nach Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen ausgestellt. Diese Deklaration stellt sicher, dass das Kind in den Adoptionsprozess eintreten kann und dass potenzielle Adoptiveltern den besten Weg einschlagen, um das Wohl des Kindes zu gewährleisten.

  2. Erste Anfrage: Kontaktaufnahme mit einem Adoptionszentrum oder einer lokalen Behörde. Der erste Schritt besteht darin, ein Adoptionszentrum oder eine lokale Behörde zu kontaktieren. Viele potenzielle Adoptiveltern suchen nach „Adoptionszentren in meiner Nähe“ oder „Adoptionsagenturen in meiner Nähe“, um ihre Reise zu beginnen. Dies ist der erste Schritt, um sich mit dem Adoptionsprozess vertraut zu machen und herauszufinden, wie man sich für eine Adoption in Rumänien registrieren kann.

  3. Berechtigungsbewertung: Überprüfung der Eignung der potenziellen Adoptiveltern. Die Behörden prüfen, ob die potenziellen Adoptiveltern die Anforderungen erfüllen. Dazu gehören finanzielle Stabilität, emotionale Bereitschaft und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Dieser Schritt stellt sicher, dass die potenziellen Adoptiveltern für die Verantwortung und die Bedürfnisse des Kindes bereit sind.

  4. Registrierung: Aufnahme in die Liste der potenziellen Adoptivfamilien. Nach erfolgreicher Bewertung werden die genehmigten Antragsteller in eine Liste potenzieller Adoptivfamilien aufgenommen. Diese Liste ermöglicht es den Behörden, die am besten geeigneten Familien mit den entsprechenden Kindern abzugleichen.

  5. Matching-Prozess: Zuordnung eines Kindes zu einer Adoptivfamilie. Ein Kind wird mit einer Adoptivfamilie abgeglichen, basierend auf der Kompatibilität der Familie und den Bedürfnissen des Kindes. Dieser Prozess berücksichtigt sowohl die emotionalen als auch die entwicklungsbedingten Bedürfnisse des Kindes, um eine geeignete Familie zu finden.

  6. Adoptionspapierkram: Fertigstellung der erforderlichen Dokumentation mit Unterstützung eines Adoptionsanwalts. Es müssen detaillierte Unterlagen ausgefüllt werden, um sicherzustellen, dass die Adoption gesetzlich korrekt ist. In diesem Schritt arbeiten die potenziellen Adoptiveltern oft mit einem Adoptionsanwalt oder einem Anwalt für Adoption in ihrer Nähe zusammen, um alle erforderlichen Dokumente korrekt und vollständig auszufüllen.

  7. Endgültige Genehmigung: Das Gericht formalisiert die Adoption. Nach Abschluss des gesamten Prozesses wird die Adoption vom Gericht formalisiert. Das Kind wird dann ein rechtliches Mitglied der Adoptivfamilie, was den Abschluss des Adoptionsprozesses markiert und dem Kind alle Rechte und Verantwortlichkeiten innerhalb der neuen Familie verleiht.

 

Der Adoptionsprozess für internationale Adoption in Rumänien

 

Die internationale Adoption in Rumänien wird streng reguliert, um das Wohl des Kindes zu priorisieren und die Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze zu gewährleisten. Kinder, die in Rumänien ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, können nur von Personen oder Familien adoptiert werden, die im Ausland ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, wenn sie die nachfolgenden Bedingungen erfüllen:

 

Schritt I: Einreichung des Antrags auf internationale Adoption in Rumänien

 

Berechtigungskriterien für internationale Adoption in Rumänien:

 

Internationale Adoption wird nur in folgenden Fällen zugelassen:

a) Familiäre Beziehung: Der potenzielle Adoptivelternteil oder einer der Adoptivelternteile ist ein Verwandter des Kindes bis zum vierten Grad (einschließlich).

b) Rumänische Staatsbürgerschaft: Der potenzielle Adoptivelternteil oder einer der Adoptivelternteile besitzt die rumänische Staatsbürgerschaft. Eine Adoption durch einen rumänischen Staatsbürger, der im Ausland lebt, ist nur zulässig, wenn:

  • Das Kind für die Adoption registriert wurde und ein Antrag auf Einleitung des Adoptionsverfahrens genehmigt wurde.

  • Innerhalb eines Jahres nach dem endgültigen Gerichtsurteil, das die Einleitung des Adoptionsverfahrens genehmigt, kein geeigneter Adoptivelternteil oder keine geeignete Adoptivfamilie, die in Rumänien lebt, identifiziert wurde.

c) Ehepartner des biologischen Elternteils: Der potenzielle Adoptivelternteil ist der Ehepartner des biologischen Elternteils des Kindes.

 

Schritte für potenzielle Adoptiveltern aus dem Ausland im Rahmen der rumänischen Adoption

 

Um den internationalen Adoptionsprozess zu beginnen, müssen Einzelpersonen oder Familien, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land (ein Vertragsstaat der Haager Konvention zur internationalen Adoption) haben, folgende Schritte unternehmen:

  • Berechtigung überprüfen: Sicherstellen, dass sie eines der oben genannten Kriterien (a-c) erfüllen.

  • Kontakt zu den Zentralbehörden aufnehmen: Wenden Sie sich an die zentrale Behörde für internationale Adoption in Ihrem Heimatland oder an eine autorisierte private Stelle für detaillierte Informationen über das Adoptionsverfahren.

  • Zertifizierung erhalten: Arbeiten Sie mit den sozialen Diensten im Ausland zusammen, um die Bewertung abzuschließen und ein Zertifikat über die Eignung zur Adoption zu erhalten.

  • Antrag einreichen: Reichen Sie den Antrag auf internationale Adoption bei der Nationalen Behörde zum Schutz der Rechte des Kindes und der Adoption (ANPDCA) ein.

 

Durch die Einhaltung dieser strengen Vorschriften stellt Rumänien sicher, dass internationale Adoptionen das Wohl des Kindes wahren und internationalen Vereinbarungen entsprechen.

 

Schritt II: Registrierung des Antrags auf internationale Adoption in Rumänien

 

Erforderliche Dokumente für die Einreichung eines Antrags auf internationale Adoption bei der ANPDCA: Identität und rechtlicher Status: Reisepass oder Personalausweis, gesetzliche Erklärung, Verwandtschaft zum Kind (falls zutreffend), Nachweis der Verwandtschaft: Unterstützende Dokumente, die den Verwandtschaftsgrad zum Kind belegen, Strafrechtlicher und medizinischer Hintergrund: Nachweise über das strafrechtliche und medizinische Profil.

 

Durch die Erfüllung dieser Anforderungen stellen die potenziellen Adoptiveltern sicher, dass ihr Antrag den rumänischen Adoptionsgesetzen entspricht und den internationalen Standards gerecht wird.
 

Schritt III: Erster Matching-Prozess für internationale Adoption in Rumänien

 

Der erste Matching-Prozess für internationale Adoption wird durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Kind und die potenziellen Adoptiveltern gut zueinander passen. Dieser Prozess erfolgt auf lokaler Ebene durch den Fallmanager des Kindes der Generaldirektion für Sozialhilfe und Kinderschutz (GDSACP), der für den Bereich zuständig ist, in dem das Kind lebt.

 

Dieser strukturierte Ansatz stellt sicher, dass die emotionalen, entwicklungsbezogenen und familiären Bedürfnisse des Kindes im Vordergrund stehen, was den nationalen und internationalen Adoptionsstandards entspricht.

 

Schritt IV: Mitteilung zum ersten Matching-Prozess

 

Wenn das erste Matching-Verfahren ergibt, dass ein potenzieller Adoptivelternteil oder eine Adoptivfamilie aus dem Ausland die Bedürfnisse des Kindes erfüllt, wird die ANPDCA die zuständigen Behörden oder anerkannten ausländischen Organisationen im Land des Adopters über die Übereinstimmung informieren.

 

Schritt V: Praktischer Matching-Prozess bei der interländischen Adoption in Rumänien

 

Sobald die erforderlichen Voraussetzungen für das praktische Matching erfüllt sind, fährt die ausgewählte Adoptivperson oder -familie mit den folgenden Schritten fort, um eine Bindung zum Kind herzustellen: Wohnsitzanforderung, Bindungsaktivitäten, Begegnungsanforderungen, Matching-Bericht.

 

Dieser strukturierte Ansatz gewährleistet, dass sowohl das Kind als auch die Adoptivfamilie ausreichend Gelegenheit haben, eine bedeutungsvolle Bindung zu entwickeln, um einen reibungslosen Übergang in die neue Familienumgebung zu ermöglichen.

 

Schritt VI: Genehmigungs- und Finalisierungsprozess der Adoption in Rumänien

 

Nachdem der praktische Matching-Prozess abgeschlossen ist und eine geeignete Bindung zwischen dem Kind und der Adoptivfamilie hergestellt wurde, kann die Adoptivfamilie mit dem rechtlichen Adoptionsprozess fortfahren, indem sie den Antrag auf Adoptionsgenehmigung bei der ANPDCA einreicht. Die folgenden Schritte erläutern, wie der Adoptionsprozess ab diesem Punkt weitergeht: Einreichen des Antrags auf Adoptionsgenehmigung, Zustimmung vor Gericht, gerichtliche Genehmigung.

 

Endgültige Adoptionsgenehmigung und deren Auswirkungen:

  • Elternrechte und -pflichten: Nach der endgültigen gerichtlichen Adoptionsgenehmigung erhalten die Adoptiveltern vollständige elterliche Rechte und Pflichten, ähnlich denen von leiblichen Eltern.

  • Beendigung der biologischen Elternrechte: Die familiäre Beziehung zwischen dem Kind und den biologischen Eltern wird gesetzlich beendet.

  • Neue Geburtsurkunde: Eine neue Geburtsurkunde wird für das Kind ausgestellt, auf der die Adoptiveltern unter der Rubrik „Eltern“ eingetragen sind, wodurch die neuen rechtlichen Familienbindungen des Kindes formalisiert werden.

 

Dieser Prozess stellt sicher, dass das Kind nach der Genehmigung der Adoption ein permanentes, rechtlich anerkanntes Mitglied der Adoptivfamilie wird, mit allen Rechten und Schutzmaßnahmen, die damit verbunden sind.

 

Schritt VII: Ausstellung des Adoptionszertifikats in Rumänien

 

Nach der endgültigen gerichtlichen Adoptionsgenehmigung wird die ANPDCA auf Antrag der Adoptiveltern ein offizielles Adoptionszertifikat ausstellen. Dieses Zertifikat bestätigt, dass die Adoption den Anforderungen des Haager Übereinkommens über interländische Adoption entspricht. Dieses Dokument ist entscheidend für die Durchführung des Adoptionsprozesses über Grenzen hinweg, insbesondere wenn die Adoptivfamilie in einem anderen Land lebt, da es sicherstellt, dass die Adoption den internationalen Standards entspricht.

 

Schritt VIII: Reise des Kindes aus Rumänien in den Aufnahmestaat

 

Nachdem das endgültige Adoptionsurteil ergangen ist, darf das Kind legal von Rumänien in das Land reisen, in dem die Adoptivfamilie ihren gewöhnlichen Wohnsitz hat. Diese letzten Schritte sorgen dafür, dass die Reise des adoptierten Kindes sicher und im Einklang mit den rumänischen sowie internationalen Adoptionsvorschriften verläuft.

 

Kosten der rumänischen Adoption

 

Verständnis der Adoptionskosten ist entscheidend für Adoptiveltern. Die Kosten variieren je nach Art der Adoption:

 

  • Agenturgebühren: Decken die Dienstleistungen von Adoptionsagenturen.

  • Rechtsgebühren: Die Beauftragung eines erfahrenen Adoptionsanwalts ist entscheidend, um den Prozess reibungslos zu gestalten.

  • Papierkosten: Einschließlich administrativer Gebühren für die erforderliche Dokumentation.

  • Reisekosten: Besonders relevant für internationale Adoptionen.

 

Die Rolle der Adoptionsanwälte in Rumänien

 

Der Adoptionsprozess erfordert rechtliche Expertise. Ein Adoptionsanwalt stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind und vertritt die Interessen der Adoptiveltern vor Gericht. Wenn Sie nach "Adoptionsanwälten in meiner Nähe" suchen, achten Sie auf Fachleute mit Erfahrung im rumänischen Adoptionsrecht.
 

Adoptionsanwälte sind besonders hilfreich bei: erstellung und Überprüfung von Adoptionspapieren, kommunikation mit Adoptionsagenturen oder leiblichen Familien und Sicherstellung der Einhaltung der internationalen Adoptionsvorschriften.

 

Die Emotionale Seite der Adoption: Der "Primal Wound"

 

Adoption ist nicht nur ein rechtlicher Prozess; sie ist eine emotionale Reise für sowohl die Adoptivfamilie als auch das Kind. Adoptierte Kinder können mit Herausforderungen in Bezug auf ihre Identität konfrontiert werden, einschließlich des Konzepts des „Primal Wounds“ – einem Begriff, der die emotionale Auswirkung beschreibt, die durch die Trennung von den leiblichen Eltern entsteht. Adoptiveltern sollten sich auf diese emotionalen Dynamiken vorbereiten und gegebenenfalls Unterstützung von Adoptionstherapeuten oder Selbsthilfegruppen suchen.

 

Adoptionsmöglichkeiten: Säuglings-, Pflege- und Erwachsenenadoption

 

  1. Säuglingsadoption: Die Adoption eines Babys ist eine beliebte Wahl für Familien, die sich ein junges Kind wünschen. Spezialisierte Adoptionseinrichtungen können Sie durch den Prozess der Säuglingsadoption begleiten.

  2. Pflege: Die Pflege eines Kindes ist eine vorübergehende Regelung, die jedoch in einigen Fällen zu einer dauerhaften Adoption führen kann.

  3. Erwachsenenadoption: Wird häufig aus rechtlichen oder emotionalen Gründen angestrebt, wie zum Beispiel der Formalisierung einer langjährigen familiären Beziehung.

 

Adoptionszentren und -agenturen in Rumänien

 

Die Wahl des richtigen Adoptionszentrums oder einer rumänischen Adoptionsagentur ist ein entscheidender Schritt im Adoptionsprozess. Suchen Sie nach „Adoptionsagenturen in meiner Nähe“ oder nutzen Sie staatliche Ressourcen, um eine Liste zertifizierter Organisationen zu finden. Renommierte Agenturen bieten: Beratung für Adoptivfamilien und Adoptierte, Unterstützung beim Matching-Prozess und Hilfe bei Adoptionspapieren und rechtlichen Formalitäten.

 

Herausforderungen im rumänischen Adoptionsprozess

 

Adoption ist zwar lohnend, bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich. Prospektive Adoptiveltern können auf folgende Schwierigkeiten stoßen: Lange Zeitrahmen: Der Prozess kann Monate oder Jahre in Anspruch nehmen, Emotionale Belastung: Sowohl Adoptivfamilien als auch Adoptierte können Stress und Unsicherheit erleben und Komplexe Bürokratie: Die Einstellung eines erfahrenen Adoptionsanwalts ist entscheidend, um Verzögerungen oder Fehler zu vermeiden.

 

Stärkung der Adoptivfamilie

 

Eine förderliche Umgebung zu schaffen, ist unerlässlich, um eine starke Adoptivfamilie aufzubauen. Tipps umfassen: Offene Kommunikation: Sprechen Sie offen über Adoption mit Ihrem Kind, Kulturelle Integration: Integrieren Sie das Erbe des Kindes, insbesondere bei internationalen Adoptionen und Unterstützungsnetzwerke: Treten Sie Gruppen für Adoptivfamilien bei, um Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu erhalten.

 

Adoption in Rumänien, Adoption Rumänien, Kind adoptieren in Rumänien, Adoption Anwalt, Rumänische Adoption, Pflege, Baby adoptieren, Baby Adoption, Adoption Agenturen, Internationale Adoption, Adoption nahe mir, Adoptiveltern, Erwachsene Adoption, Adoptive Familie, Adoptierte Familie, Adoptionsprozess, Adoptionskosten, Primal Wunde, Offene Adoption, Zentrale Adoptionsressourcenbehörde, Adoptierte, Private Adoption, Inlandsadoption, Adoptionsunterlagen, Adoptionsanwälte nahe mir, Adoption Anwalt

 

Abschließende Gedanken zur Adoption in Rumänien

 

Die Adoption in Rumänien ist eine wunderschöne Möglichkeit, einem Kind in Not ein liebevolles Zuhause zu bieten. Ob Sie sich für eine Inlandsadoption, eine internationale Adoption oder Pflege entscheiden, ist es entscheidend, die rechtlichen, emotionalen und finanziellen Aspekte zu verstehen.

 

Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Adoptionsanwalt, die Recherche nach „Adoptionsagenturen in meiner Nähe“ und die Vorbereitung auf den bevorstehenden Weg werden dazu beitragen, den Adoptionsprozess erfolgreich zu gestalten. Denken Sie daran, dass das ultimative Ziel darin besteht, ein unterstützendes und liebevolles Umfeld für Ihr neues Familienmitglied zu schaffen.

 

Wenn Sie bereit sind, Ihre Reise zu beginnen, wenden Sie sich an ein Adoptionszentrum oder einen rumänischen Adoptionsanwalt. Gemeinsam können wir einen Unterschied im Leben eines Kindes machen. Durch die Fokussierung auf zentrale Aspekte wie Adoptionsagenturen, die Rolle der Adoptionsanwälte und die emotionale Reise von Adoptivkindern bietet dieser Leitfaden einen umfassenden Überblick über die Adoption in Rumänien.

 

Bei Fragen zur Adoption in Rumänien oder wie Sie ein Kind in Rumänien adoptieren können, wenden Sie sich gerne an uns unter sorina@roadvocacy.ro oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserer Website unter www.roadvocacy.ro.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759