Identitätskarte/Reisepass des Verkäufers und Käufers. Wenn der Verkäufer oder Käufer eine juristische Person ist, werden folgende Dokumente benötigt: Auszug aus dem Handelsregister, der die Existenz des Unternehmens bescheinigt, das die Immobilie in Rumänien verkauft/erwirbt, sowie die rechtlichen Vertreter des Unternehmens, die den Kaufvertrag unterzeichnen; die Entscheidung der Hauptversammlung der Aktionäre, die den Verkauf/Kauf der Immobilie genehmigt, und die Vollmacht, die dem rechtlichen Vertreter des Unternehmens erteilt wird, den Vertrag in seinem Namen zu unterzeichnen.
Besitzurkunde (Kaufvertrag, Baugenehmigung, Protokoll, das den Bau der Immobilie bescheinigt, etc.) – wird vom Verkäufer vorgelegt.
Steuerbescheinigung, die bestätigt, dass die Immobilie die fälligen Steuerverpflichtungen für das Jahr, in dem die Transaktion abgeschlossen wird, bezahlt hat – wird vom Verkäufer vorgelegt.
Katastralische Unterlagen, einschließlich des Vermessungsplans, des Baugrundstücksplans und des Protokolls der Registrierung des Objekts im Grundbuch (Land und Gebäude) – werden vom Verkäufer vorgelegt. Diese müssen sorgfältig geprüft werden, um sicherzustellen, dass das Grundstück, das Sie kaufen möchten, die im Grundbuch angegebene Fläche und die vom Verkäufer angegebene Lage aufweist.
Auszug aus dem Grundbuch, der bestätigt, dass der Verkäufer Eigentümer der Immobilie ist und ob Belastungen wie Hypotheken, Verkaufsverbote, Vorkaufsrechte oder Rechtsstreitigkeiten über die Immobilie bestehen – wird vom Notar zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrags eingeholt.
Energiezertifikat (nur für das Gebäude) – wird vom Verkäufer unter der Sanktion der Annullierung des Kaufvertrags vorgelegt.
Bauleitplan – wird von den lokalen Behörden ausgestellt und bleibt 12 Monate gültig, mit der Möglichkeit, ihn für weitere 12 Monate zu verlängern. Er enthält wichtige Informationen wie: die Mindestfläche für Baugrundstücke, Mindestabstände zu benachbarten Grundstücken, Mindestgrößen für Öffnungen, maximal zulässige Gebäudehöhen, Bebauungsdichte und den Nutzungskoeffizienten des Landes. Der Urbanistische Plan (PUZ) ergänzt das Bauleitplan, indem er spezifische Bauvorschriften auf lokaler Ebene liefert.
Bescheinigung der Eigentümergemeinschaft, die bestätigt, dass der Verkäufer alle Wartungs- und Betriebskosten bezahlt hat (nur für Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus) – wird vom Verkäufer vorgelegt.
Letzte Rechnungen für die Versorgungsleistungen (Strom, Wasser, Gas etc.) – werden vom Verkäufer vorgelegt.
|
|
Der Blog des rumänischen Anwalts
Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.
Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.
Romanian Advocacy
| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |
Romanian Advocacy
| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |
Romanian Advocacy
| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |
Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.
Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:
Romanian Advocacy
4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien
tudor@roadvocacy.ro
+40 723 773 759