Die Rumänien Firmengründung bietet Unternehmern attraktive Möglichkeiten, von niedrigen Steuern bis zu einem wachsenden Markt. Egal, ob Sie ein Start-up oder eine bestehende Firma erweitern möchten – eine Firmengründung in Rumänien ist ein strategischer Schritt. Dank zahlreicher staatlicher Programme und EU-Förderungen stehen Fördermittel Firmengründung Rumänien zur Verfügung, die den Markteintritt erleichtern. Entdecken Sie in diesem Leitfaden alles, was Sie zur Firmengründung Rumänien wissen müssen – von rechtlichen Anforderungen bis zu Finanzierungsmöglichkeiten!

Die Firmengründung in Rumänien erfordert die Einhaltung verschiedener rechtlicher und administrativer Verfahren. Einer der ersten Schritte ist die Registrierung des Unternehmens beim Handelsregisteramt, wofür Sie erforderliche Dokumente wie Identitätsnachweise, einen Adressnachweis und die Satzung der Gesellschaft vorlegen müssen. Die Firmengründung in Rumänien erfordert eine sorgfältige Planung und die Befolgung von fünf wesentlichen Schritten. Diese Schritte sind entscheidend, um eine reibungslose und erfolgreiche Unternehmensgründung in diesem dynamischen europäischen Land sicherzustellen.
1. Wahl der geeigneten Rechtsform für die Firmengründung in Rumänien
Der erste Schritt besteht darin, die geeignete Rechtsform für Ihr Unternehmen zu bestimmen. In Rumänien gibt es verschiedene Möglichkeiten, darunter die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SRL), die Aktiengesellschaft (SA) oder eine Zweigniederlassung. Jede Struktur hat ihre eigenen Vorteile und Anforderungen, daher ist es ratsam, sich von Rechts- oder Unternehmensberatern beraten zu lassen, um die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Option zu wählen.
Für die meisten Investoren und Unternehmer ist die optimale Wahl die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SRL - societate cu răspundere limitată). Die Hauptvorteile einer Firmengründung in Rumänien als SRL sind:
-
ie Haftung der Gesellschafter ist auf ihre Einlage beschränkt.
-
Es ist keine Zertifizierung für Gesellschafter oder Geschäftsführer erforderlich, wie es beispielsweise bei einer Einzelfirma (PFA) der Fall wäre.
-
Gesellschafter und Geschäftsführer können sowohl rumänische als auch ausländische Staatsbürger sein; es gibt keine Anforderungen an Staatsbürgerschaft oder Wohnsitz.
-
Geringe Steuerbelastung: Lesen Sie unsere Artikel zu Unternehmenssteuern in Rumänien, um mehr über die Besteuerung einer SRL zu erfahren: Kapitel I: Umsatzsteuer/Körperschaftssteuer und Kapitel II: Dividendensteuer
-
Niedrige Gründungskosten: Einkommenssteuer von nur 1 % oder 3 %.
-
Unbegrenzte Auswahl an CAEN-Geschäftscodes, im Gegensatz zur Einzelfirma (PFA), die auf nur fünf CAEN-Codes beschränkt ist.
Hier erfahren Sie mehr über die Vorteile der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rumänien.
Alternativ können Sie auch eine Aktiengesellschaft (SA) gründen, die sich insbesondere für Unternehmen mit mehr als 50 Gesellschaftern eignet. Auch eine Einzelfirma (PFA) ist eine Option, jedoch mit höheren Steuern und unbegrenzter Haftung des Unternehmers.
2. Wahl und Reservierung des Firmennamens
Dieser Schritt erfolgt beim Handelsregisteramt, wo wir die Verfügbarkeit Ihres Firmennamens prüfen und ihn für Sie reservieren.
Die Wahl des richtigen Firmennamens ist ein entscheidender Moment für jeden Unternehmer. Der Name sollte Ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen widerspiegeln und gleichzeitig einzigartig und einprägsam sein.
Daher sollten Sie mehrere Namensvorschläge in bevorzugter Reihenfolge einreichen, damit wir deren Verfügbarkeit im Handelsregister prüfen können. Der Name sollte so authentisch wie möglich sein, um Verwechslungen mit bereits registrierten Unternehmen zu vermeiden – idealerweise sollte er aus zwei Wörtern bestehen. Sobald die Verfügbarkeit bestätigt ist, beantragen wir die offizielle Namensreservierung.
3. Vorbereitung der Gründungsunterlagen zur Einreichung beim rumänischen Handelsregister
Nachdem die Rechtsform bestimmt und der Firmenname reserviert wurde, besteht der nächste Schritt in der offiziellen Registrierung des Unternehmens. Dazu gehören die Erstellung und Einreichung notwendiger Dokumente wie: Gesellschaftsvertrag (Satzung), Offizielle Erklärungen der Gesellschafter und Geschäftsführer, Nachweis über den Firmensitz (falls kein physischer Sitz vorhanden ist, können wir eine virtuelle Geschäftsadresse bereitstellen), Unterschriftsprobe des Geschäftsführers, Erklärung zum wirtschaftlich Berechtigten (UBO)
Die meisten dieser Dokumente können von unseren Anwälten erstellt werden, während einige (z. B. die Unterschriftsprobe) von Ihnen unterzeichnet werden müssen.
4. Einreichung der Gründungsunterlagen beim Handelsregister in Rumänien
Sobald alle Unterlagen vorbereitet sind, reichen wir die Firmengründung in Rumänien offiziell beim Handelsregister ein. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel drei Werktage, bis das Unternehmen registriert ist.
5. Erhalt der Gründungsurkunde und Unternehmensdokumente
Nach erfolgreicher Eintragung stellt das Handelsregister die offizielle Gründungsurkunde aus. Dieses Dokument enthält:Die offizielle Registrierungsnummer des Unternehmens, Die Steueridentifikationsnummer für steuerliche Zwecke, Die Lizenz zur Ausübung der gewählten Geschäftstätigkeit (basierend auf den CAEN-Codes)
Fazit: Erfolgreiche Firmengründung in Rumänien
Durch die Einhaltung dieser fünf Schritte können Sie die Firmengründung in Rumänien effizient und reibungslos gestalten. Nutzen Sie die Chancen des rumänischen Marktes und sichern Sie sich mit der richtigen Rechtsstruktur und Planung einen Wettbewerbsvorteil.
Benötigen Sie weitere Informationen oder Unterstützung bei der Firmengründung in Rumänien? Kontaktieren Sie uns jederzeit per E-Mail unter tudor@roadvocacy.ro, telefonisch unter +40 723 77 37 59 oder über unser Kontaktformular auf www.roadvocacy.ro.