Kontaktieren Sie uns >>

03 January 2025

Registrieren Einzelunternehmer in Rumänien PFA Selbstständig

Überlegen Sie, sich von den Einschränkungen der traditionellen Beschäftigung zu befreien und in die Welt der Selbstständigkeit einzutauchen? In Rumänien ist es eine beliebte Wahl, sich als Einzelunternehmer (Sole Trader), selbstständige Person, selbstständiger Arbeitnehmer oder als Persoana Fizica Autorizata (PFA) zu etablieren. Diese rechtliche Struktur bietet Flexibilität, Einfachheit und zahlreiche steuerliche Vorteile für Freiberufler und Kleinunternehmer, die ihre berufliche Unabhängigkeit nutzen möchten.

 

PFA Rumänien, PFA in Rumänien, PFA Rumänien Steuern, Rumänisches PFA, Selbstständig Rumänien, Einzelunternehmer Rumänien, Einzelunternehmer Eigentümer Rumänien, Persoană Fizică Autorizată, Selbstständig, Selbstständige Person, Selbstständiger Arbeitnehmer, Einzelunternehmer Eigentümer, Einzelunternehmer, Selbstständiger Auftragnehmer, Autorisierte Person, PFA, PFA Bedeutung

 

Ob Sie neu im Konzept sind oder nach Wegen suchen, Ihre Selbstständigkeit in Rumänien zu optimieren, dieser Leitfaden geht ausführlich auf das Thema ein, was es bedeutet, ein PFA (Persoana Fizică Autorizată) in Rumänien zu sein. Erfahren Sie, wie Sie sich registrieren, Steuern verwalten und als selbstständige Person oder Einzelunternehmer (Sole Trader) in Rumänien als PFA erfolgreich arbeiten können.

 

Wann sollten Sie in Betracht ziehen, sich als Selbstständiger in Rumänien anzumelden?

 

Wenn Sie erwägen, sich als Einzelunternehmer (Sole Trader), selbstständige Person oder „Persoană Fizică Autorizată“ (PFA) in Rumänien zu etablieren, betreten Sie eine flexible Welt der Selbstständigkeit mit vielen Möglichkeiten. Dieser Leitfaden gibt Ihnen alles, was Sie über die Registrierung, den Betrieb und das Steuerwesen als PFA in Rumänien wissen müssen. Ob Sie Freiberufler, Auftragnehmer oder Kleinunternehmer sind – dieser Artikel hilft Ihnen, den Prozess selbstbewusst zu navigieren.

 

Was ist eine selbstständige Person in Rumänien (PFA)?

 

Ein PFA („Persoană Fizică Autorizată“) ist eine rechtliche Form der Selbstständigkeit in Rumänien, ähnlich dem Einzelunternehmer oder Sole Proprietor in anderen Ländern. PFAs können unabhängig in verschiedenen Bereichen tätig sein, von IT und Beratung bis hin zu kreativen Berufen und Handwerken.

 

Die Selbstständigkeit als PFA in Rumänien ist eine beliebte Wahl für Einzelpersonen, die eine einfache Form der Selbstständigkeit suchen. Dieses Modell des Einzelunternehmers (Sole Trader) ist ideal für diejenigen, die unabhängig arbeiten oder nur mit minimalem Personal tätig sind. Viele Selbstständige entscheiden sich für die Gründung eines PFA in Rumänien, wenn ihr Einkommen moderat ist und keine komplexen Unternehmensstrukturen erforderlich sind.

 

Für diejenigen mit höheren Einnahmen oder komplexeren geschäftlichen Bedürfnissen könnte eine SRL (Societate cu Răspundere Limitată), die rumänische Entsprechung einer GmbH, besser geeignet sein. Eine SRL ermöglicht es einem oder mehreren Gründern, mehr Flexibilität und Schutz der Haftung zu bieten. Das Verständnis des Unterschieds zwischen einem PFA und einer SRL hilft Selbstständigen, fundierte Entscheidungen über die beste Struktur für ihre unternehmerischen Ziele in Rumänien zu treffen.

 

Weitere Informationen zur GmbH in Rumänien (LLC / SRL) finden Sie in unserem Artikel auf dem Romanian Advocacy Blog: „Starting SRL in Romania: Ihr ultimativer Leitfaden zum Geschäftserfolg!“.

 

Wichtige Merkmale einer Selbstständigen Person in Rumänien (PFA)

 

  • Unabhängigkeit: Sie arbeiten als selbstständige Person.

  • Steuerliche Verpflichtungen: Es gelten spezifische Steuerregelungen, einschließlich Einkommenssteuer und Sozialabgaben.

  • Registrierung: Einfache Anmeldung über das Handelsregister.

  • Flexibilität: Möglichkeit, bestimmte Betriebsausgaben abzuziehen.: You operate as a self-employed person.

 

Vorteile der Selbstständigkeit als PFA in Rumänien

 

  1. Vereinfachter Registrierungsprozess: Die Registrierung als PFA ist unkompliziert und kann oft online oder über lokale Handelsregisterbüros erfolgen.

  2. Geringere administrative Belastung: Im Vergleich zu Kapitalgesellschaften haben PFAs weniger Berichtspflichten.

  3. Bedeutende Steuerabzüge: PFAs können bestimmte mit ihrer Geschäftstätigkeit verbundene Ausgaben abziehen.

  4. Flexibilität bei der Arbeit: PFAs können ihre Kunden und Projekte selbst wählen, was eine hohe berufliche Freiheit ermöglicht.

  5. Anspruch auf Sozialleistungen: Die Zahlung von Steuern und Abgaben als PFA garantiert Zugang zu Sozialleistungen wie Krankenversicherung und Rentenansprüchen.

 

PFA Rumänien, PFA in Rumänien, PFA Rumänien Steuern, Rumänien PFA, Selbstständig Rumänien, Einzelunternehmer Rumänien, Einzelunternehmer Eigentümer Rumänien, Persoana Fizica Autorizata

 

Wie man sich als Selbstständige Person in Rumänien (PFA) registriert

 

Die Gründung einer „Persoană Fizică Autorizată“ (PFA) in Rumänien, eine bevorzugte Wahl für viele Selbstständige, erfordert die Erfüllung bestimmter Kriterien. Um sich als PFA zu registrieren, müssen Sie:

 

  • Rumänische Staatsbürgerschaft (CNP). Um sich als PFA in Rumänien zu registrieren, müssen Sie einen rumänischen Wohnsitz haben, der durch eine eindeutige Cod Numeric Personal (CNP) identifiziert wird. Dieser CNP ist notwendig, um Steuern als Selbstständiger zu zahlen und Ihre rechtliche Verbindung zum rumänischen Staat nachzuweisen.

  • Nachweis über Bildung oder Berufserfahrung. Angehende Einzelunternehmer müssen Nachweise über formale Bildung oder relevante Berufserfahrung in ihrem gewählten Bereich erbringen. Diese Dokumentation gewährleistet die Einhaltung des erforderlichen Tätigkeitscodes (CAEN-Code) und stellt Sie als qualifizierten Fachmann für die beabsichtigte Arbeit dar. Ohne diese Qualifikationen können Sie sich nicht als Selbstständiger oder autorisierte Person unter dem rumänischen System registrieren lassen.

 

Schritt 2: Wählen Sie Ihren Tätigkeitscode (CAEN-Code) für Selbstständige in Rumänien (PFA). Wählen Sie den entsprechenden NACE (CAEN)-Code aus der offiziellen Liste aus. Dieser Code bestimmt, welche Art von Arbeit Sie ausführen dürfen. Der NACE-Code für Tätigkeiten entspricht dem Geschäftszweck bei der Gründung eines Unternehmens. Der Einzelunternehmer (PFA) darf nicht mehr als 5 NACE-Codes haben.

 

Schritt 3: Bereiten Sie die erforderlichen Dokumente für den Einzelunternehmer (PFA) in Rumänien vor. Kopie Ihres Ausweises Nachweis über Ihre Qualifikationen (Diplome, Zertifikate), Nachweis über Ihre Geschäftsadresse, Ausgefüllte Registrierungsformulare (erhältlich beim Handelsregister)

 

Schritt 4: Reichen Sie Ihren Antrag auf Registrierung als Einzelunternehmer in Rumänien (PFA) ein. Reichen Sie Ihren Antrag bei der lokalen Handelsregisterstelle oder online über das Portal der Regierung ein.
 

Schritt 5: Erhalten Sie die Genehmigung. Nach der Genehmigung erhalten Sie ein Registrierungszertifikat und sind offiziell als PFA anerkannt.

 

Steuern für Einzelunternehmer (PFA) in Rumänien im Jahr 2025

 

1. Einkommensteuer für PFAs im Jahr 2025 – 10% des zu versteuernden Einkommens. Diese Steuer wird auf das zu versteuernde Einkommen berechnet, das durch die folgenden Schritte ermittelt wird:

 

Schritt 1: Berechnung des Nettoeinkommens. Das Nettoeinkommen ist die Differenz zwischen dem Bruttoeinkommen und den abzugsfähigen Ausgaben, die im Steuerjahr (Geschäftsausgaben, die direkt mit Ihrer Tätigkeit verbunden sind) getätigt wurden. Dieses Nettoeinkommen bestimmt auch, ob der Einzelunternehmer Sozialabgaben (CAS und CASS) schuldet.

 

Schritt 2: Bestimmung des zu versteuernden Einkommens. Vom berechneten Nettoeinkommen werden die Verluste aus Vorjahren und die zu zahlenden Sozialabgaben (CAS und CASS) abgezogen. Das Ergebnis ist das zu versteuernde Einkommen, auf das die 10% Einkommensteuer für den PFA in Rumänien berechnet wird.

 

Das Ergebnis ist das zu versteuernde Einkommen, das verwendet wird, um die 10% Einkommenssteuer zu berechnen, die der PFA in Rumänien schuldet.

 

2. Sozialversicherungsbeiträge (CAS) für Selbstständige in Rumänien im Jahr 2025

 

Im Jahr 2025 müssen Personen, die Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit oder geistigen Eigentumsrechten erzielen, Sozialversicherungsbeiträge (CAS) zahlen, wenn ihr Nettoeinkommen im aktuellen Jahr mindestens 12 oder 24-mal den nationalen Bruttomindestlohn erreicht.

 

  • 12-mal den nationalen Bruttomindestlohn: 48.600 RON – zu zahlender CAS: 12.150 RON

  • 24-mal den nationalen Bruttomindestlohn: 97.200 RON – zu zahlender CAS: 24.300 RON

 

Die CAS-Beiträge für 2025 werden durch Anwendung des Beitragssatzes von 25% auf die gewählte Einkommensbasis berechnet. Das Ergebnis lautet:

 

  • Für 48.600 RON: 48.600 RON × 25% = 12.150 RON (mindestens zu zahlender CAS für 2025, wenn das PFA-Einkommen 12-mal den Bruttomindestlohn übersteigt)

  • Für 97.200 RON: 97.200 RON × 25% = 24.300 RON (mindestens zu zahlender CAS für 2025, wenn das PFA-Einkommen 24-mal den Bruttomindestlohn übersteigt

 

3. Gesundheitsversicherungsbeitrag (CASS) für Einzelunternehmer (PFA) in Rumänien im Jahr 2025. Im Jahr 2025 wird der CASS (Gesundheitsversicherungsbeitrag) für Selbstständige (PFA in Rumänien) durch Anwendung des Beitragssatzes von 10% auf die Einkommensbasis berechnet.
 

Die Einkommensbasis darf jedoch nicht den Höchstbetrag von 60-mal dem nationalen Bruttomindestlohn überschreiten:
 

  • Maximaler Höchstbetrag: 60-mal der nationale Bruttomindestlohn = 243.000 RON

  • Maximale CASS: 24.300 RON pro Jahr

 

Wenn der selbstständige Einzelunternehmer ein Nettoeinkommen erzielt, das unter der Grenze von 6-mal dem nationalen Bruttomindestlohn liegt und keine Ausnahmen zutreffen, wird der CASS-Beitrag auf Grundlage der 6-fachen Gehaltsgrenze berechnet. Wenn der PFA jedoch die Ausnahmen erfüllt, wird der CASS auf das tatsächliche Nettoeinkommen berechnet, unabhängig von der Höhe.

 

4. Steuerabzüge und Vorteile für Selbstständige. PFAs können verschiedene Abzüge und Vorteile nutzen. Sie können Ausgaben wie Büroausgaben (Miete, Nebenkosten, Geschäftsausstattung), Reisekosten sowie andere berufliche Ausgaben und Entwicklungskosten (Kurse, Zertifikate und Schulungsprogramme) absetzen.

 

5. Verwendung eines Steuerrechners für Selbstständige. Nutzen Sie Tools wie den Einkommensteuerrechner für Selbstständige, um Ihre Steuerverpflichtungen abzuschätzen. Berechnen Sie Ihre kombinierten Steuern, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Verpflichtungen sowohl für das Einkommen als auch für die Selbstständigkeit erfüllen.

 

Selbstständige Person Rumänien, Selbstständiger Angestellter, Einzelunternehmer Eigentümer, Einzelunternehmer, Selbstauftragnehmer, Autorisierte Person, PFA, PFA Bedeutung

 

Einzelunternehmer (PFA) in Rumänien vs. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SRL)

 

Vorteile des PFA: Einfacher aufzusetzen und zu verwalten mit geringeren Anfangskosten.

Vorteile der SRL (Gesellschaft mit beschränkter Haftung): Vorteilhaftere Besteuerung (Mikrounternehmen-Steuersystem), beschränkte Haftung für Gesellschafter und Direktoren, sowie größere Expansionsmöglichkeiten und Investitionspotenziale.

 

Häufige Herausforderungen für Selbstständige in Rumänien (PFA)

 

  1. Verständnis der Steuerpflichten: Nutzen Sie Tools wie Selbstständigen-Steuerformulare oder Einkommenssteuerrechner zur Vereinfachung.

  2. Cashflow-Management: Achten Sie darauf, genügend Geld für vierteljährliche Steuerzahlungen beiseitezulegen.

  3. Work-Life-Balance: Die Führung eines eigenen Unternehmens kann die Grenze zwischen persönlichem und beruflichem Leben verwischen.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Selbstständigen (PFA) in Rumänien

 

1. Was ist eigentlich ein PFA in Rumänien?

PFA ist die Abkürzung für „Persoană Fizică Autorizată“, was einer selbstständigen Einzelperson entspricht, die als Solopreneur oder Einzelunternehmer tätig ist. Diese Rechtsform ermöglicht es einer Person, unabhängig als Selbstständiger oder autorisierte rechtliche Person unter ihrem eigenen Namen zu arbeiten.
 

2. Wie lange dauert die Registrierung als Selbstständiger (PFA) in Rumänien?

Die Einrichtung eines PFA in Rumänien ist ein relativ schneller und unkomplizierter Prozess, der normalerweise 3 Werktage dauert.
 

3. Welche Wahl ist für Ihr rumänisches Unternehmen zwischen PFA und SRL am besten?

Die Wahl, als PFA (Persoană Fizică Autorizată) in Rumänien zu arbeiten, hängt von Ihren Unternehmenszielen und Einkommensniveau ab. Ein PFA ist ideal für Einzelpersonen mit moderatem Einkommen oder für solche, die unabhängig arbeiten, da es weniger administrative Anforderungen und geringere Gründungskosten hat. Wenn Ihr Einkommen jedoch höher ist oder Sie mehrere Gesellschafter haben oder komplexere Operationen planen, könnten andere Unternehmensstrukturen wie SRL (Societate cu Răspundere Limitată) oder SA (Societate pe Acțiuni) besser geeignet sein. Ein SRL, die rumänische Entsprechung einer GmbH, bietet eine beschränkte Haftung und Flexibilität für einen oder mehrere Gründer. Andererseits eignet sich eine SA für Unternehmen, die größere Investitionen anziehen oder in größerem Maßstab operieren möchten. Während ein PFA eine praktische Lösung für Einzelunternehmer und Selbstständige darstellt, ist es wichtig, die steuerlichen Auswirkungen und Skalierbarkeitsbedürfnisse Ihres Unternehmens zu berücksichtigen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
 

4. Kann man ein PFA in Rumänien ohne professionelle Hilfe eröffnen?

Obwohl es technisch möglich ist, ein PFA ohne professionelle Hilfe zu eröffnen, kann der Prozess insbesondere für Expats eine Herausforderung darstellen. Alle erforderlichen Dokumente und Unterlagen müssen auf Rumänisch ausgefüllt werden, was Sprachbarrieren schaffen kann. Fehler beim Ausfüllen der Unterlagen können zu Verzögerungen und zusätzlichen Kosten führen. Aus diesem Grund wird dringend empfohlen, professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag korrekt und effizient ausgefüllt wird, was Ihnen langfristig Zeit und Geld spart.

 

Fazit: Starten Sie Ihre Reise als Selbstständiger mit der Registrierung als PFA in Rumänien

 

Ein PFA in Rumänien bietet Unabhängigkeit, Flexibilität und Wachstumsmöglichkeiten. Indem Sie den Registrierungsprozess, die steuerlichen Verpflichtungen und die verfügbaren Vorteile verstehen, können Sie mit Zuversicht Ihre Reise als Einzelunternehmer oder Selbstständiger beginnen. Ob Freelancer, Auftragnehmer oder Kleinunternehmer – das PFA-System bietet eine solide Grundlage für den Erfolg.

 

Für Fragen zur PFA in Rumänien können Sie uns gerne unter tudor@roadvocacy.ro erreichen oder uns unter +40 723 77 37 59 anrufen. Alternativ können Sie auch das Kontaktformular auf unserer Website www.roadvocacy.ro verwenden. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

 

Ihr Unternehmen, unsere Mission.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759