Kontaktieren Sie uns >>

03 December 2023

Rumänische GmbH in Rumänien Gründen SRL Gewerbe Anmelden

Die Gründung einer GmbH in Rumänien oder einer SRL in Rumänien bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmer. Dank niedriger Steuern, einer strategischen Lage und einer wachsenden Wirtschaft ist Rumänien ein attraktiver Standort für Firmengründungen. Wer ein Gewerbe in Rumänien anmelden möchte, profitiert von einem vereinfachten Registrierungsprozess und flexiblen Geschäftsstrukturen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine rumänische GmbH oder eine SRL Rumänien gründen und welche rechtlichen sowie steuerlichen Aspekte dabei zu beachten sind.

 

gmbh rumänien, gmbh in rumänien, gmbh in rumänien gründen, rumänische gmbh, srl rumänien gründen, srl rumänien, rumänien srl, gewerbe in rumänien anmelden, rumänien gewerbe anmelden

 

Von der Idee zur Realität: Wie man eine GmbH in Rumänien gründet und das Geschäft startet? Die Gründung eines Unternehmens kann eine herausfordernde Aufgabe sein, besonders in einem fremden Land. In diesem Artikel geben wir eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmer, die eine GmbH in Rumänien gründen möchten. Von den erforderlichen Dokumenten bis hin zur Registrierung bei den zuständigen Behörden – wir führen Sie durch die notwendigen Schritte, um Ihre Geschäftsidee in Rumänien Realität werden zu lassen.

 

Wenn Sie in Betracht ziehen, Ihr Geschäft in Rumänien auszubauen, ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) (auf Rumänisch: SRL - societate cu răspundere limitată) die am häufigsten gewählte Unternehmensform, um in Rumänien ein Unternehmen zu gründen. Sie wird auch als die sicherste Form für die Gesellschafter und Geschäftsführer angesehen. Die rumänische SRL ist zudem die kostengünstigste Lösung, da nur geringe Gründungskosten anfallen und kaum ein Eigenkapital erforderlich ist, um das Unternehmen zu gründen.

 

Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) in Rumänien und wie diese Ihr Geschäft revolutionieren kann. Von der reduzierten persönlichen Haftung bis hin zur vereinfachten Besteuerung – erfahren Sie, wie diese Vorteile Ihrem Unternehmen helfen können, neue Höhen zu erreichen.

 

Warum eine GmbH in Rumänien die beste Wahl ist?

 

Wenn Sie Ihr Unternehmen in Rumänien expandieren möchten, ist die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), auf Rumänisch auch als SRL (Societate cu Răspundere Limitată) bekannt, die am häufigsten gewählte Unternehmensform. Diese ist besonders sicher für die Gesellschafter und Geschäftsführer. Die rumänische GmbH gilt als eine der kostengünstigsten Varianten der Unternehmensgründung, da nur ein minimaler Eigenkapitalbeitrag erforderlich ist.

 

Die Vorteile der Gründung einer GmbH in Rumänien
 

Die Gründung einer rumänischen GmbH bietet viele Vorteile, die Ihr Unternehmen revolutionieren können. Hier sind einige der wichtigsten:

 

1. Offen für ausländische Unternehmer: Jeder ausländische Staatsbürger oder juristische Person kann eine GmbH in Rumänien gründen.

 

2. Haftungsbeschränkung: Die Haftung der Gesellschafter beschränkt sich auf die Höhe ihrer Kapitalbeteiligung.

 

3. Schnelle Gründung: Die GmbH wird in der Regel innerhalb von drei Tagen im rumänischen Handelsregister eingetragen.

 

4. Flexibilität bei der Gesellschafterzahl: Eine rumänische GmbH kann von nur einem Gesellschafter gegründet werden. Die maximale Anzahl von Gesellschaftern beträgt 50.

 

5. Verwaltung: Eine GmbH in Rumänien benötigt mindestens einen Geschäftsführer, der vom Gesellschafterversammlung ernannt wird. Dieser fungiert als gesetzlicher Vertreter des Unternehmens.

 

6. Rechtliche Identität: Die rumänische GmbH ist eine eigenständige juristische Person, die in Rumänien und in der gesamten EU Immobilien und Vermögenswerte erwerben kann, als ob sie ein rumänischer Staatsbürger wäre.

 

7. Steuerliche Vorteile: GmbHs in Rumänien profitieren von einem sehr günstigen Steuerregime. Unternehmen, die als Mikrounternehmen gelten, zahlen nur 1% bzw. 3% Steuern auf ihren Umsatz, abhängig vom Jahresumsatz und der Art der Tätigkeit.
 

  • 1% Steuer gilt für Unternehmen mit einem Umsatz von bis zu 60.000 EUR.

 

  • 3% Steuer für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 60.000 EUR oder für Unternehmen, die in den folgenden NACE-Codes tätig sind: 5821 – Bearbeitung von Computerspielen, 5829 – Bearbeitung von anderen Softwareprodukten, 6210 – Entwicklung von kundenspezifischer Software (auf Kundenbedürfnisse abgestimmte Software), 6290 – Andere IT-Dienstleistungen, 5510 – Hotels und andere Beherbergungsstätten, 5520 – Beherbergungseinrichtungen für Ferien und Kurzaufenthalte, 5530 – Wohnmobilparks, Campingplätze und Camps, 5590 – Andere Beherbergungsdienstleistungen, 5611 – Restaurants, 5612 – Mobile Lebensmitteldienstleistungen, 5621 – Event-Catering, 5622 – Andere Lebensmittelservice-Aktivitäten, die nicht in anderen Kategorien enthalten sind, 5630 – Bars und andere Getränkedienstleistungen, 6910 – Juristische Tätigkeiten – nur für juristische Personen, die nicht steuerlich transparent sind, gegründet von Anwälten nach dem Gesetz, 8621 – Allgemeine medizinische Praxis, 8622 – Fachärztliche Praxis, 8623 – Zahnärztliche Praxis, 8690 – Weitere gesundheitsbezogene Tätigkeiten

 

Zunächst ist diese spezielle Umsatzsteuer optional, das bedeutet, dass das Unternehmen zwischen dieser und der Körperschaftssteuer wählen kann, wie unten beschrieben. Um von dieser speziellen Umsatzsteuer zu profitieren, muss das Unternehmen innerhalb von 30 Tagen nach der Gründung in Rumänien mindestens einen Mitarbeiter einstellen, der den monatlichen Mindestbruttolohn (810 EUR) erhält. Diese Bedingung gilt auch als erfüllt, wenn der Geschäftsführer des Unternehmens die Sozialversicherungsbeiträge an den rumänischen Staat zahlt (der Betrag der Sozialversicherungsbeiträge basierend auf dem Mindestlohn beträgt 310 EUR/Monat).
 

  • Für Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 250.000 EUR im Jahr wird eine 16% Körperschaftssteuer fällig.

 

8. Wahl des Steuersystems: Eine rumänische GmbH kann ab der Gründung die Körperschaftssteuer wählen, wenn bestimmte Anforderungen erfüllt sind.

 

9. Fiskalnummer: Die GmbH in Rumänien erhält bei der Gründung automatisch eine Steueridentifikationsnummer vom Handelsregister.

 

10. Firmenadresse: Die rumänische GmbH muss eine physische Geschäftsadresse angeben. Diese kann keine Postfachadresse sein.

 

Wir können Ihnen ein virtuelles Büro bereitstellen, in dem wir alle Ihre Korrespondenz empfangen und Ihnen rechtzeitig weiterleiten. Um mehr über das Unternehmen zu erfahren, lesen Sie bitte unseren Blogartikel „Der Hauptsitz Ihres Unternehmens“.

 

11. Geringe Gründungskosten: Die Kosten für die Gründung und den Betrieb einer rumänischen GmbH sind im Vergleich zu anderen EU-Staaten sehr niedrig.

 

Benötigte Dokumente zur Gründung einer GmbH in Rumänien

 

Für die Gründung einer GmbH in Rumänien benötigen Sie die folgenden Dokumente:

 

  • Den gewünschten Firmennamen

  • Personalausweis oder Reisepass der Gesellschafter und Geschäftsführer

  • Eine kurze Beschreibung des Hauptgeschäftszwecks

  • Die Adresse der Geschäftsstelle (falls nicht bereits vorhanden, können wir Ihnen eine virtuelle Adresse anbieten)

 

Wie lange dauert die Gründung einer GmbH in Rumänien?

 

Die Registrierung einer GmbH in Rumänien erfolgt in der Regel innerhalb von 2 Tagen, wenn alle Dokumente korrekt und vollständig eingereicht wurden. Es ist wichtig, dass die Unterlagen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um Verzögerungen zu vermeiden.
 

Fazit: Schützen Sie Ihre Vermögenswerte und optimieren Sie Ihre Geschäftsabläufe

 

Die Gründung einer GmbH in Rumänien bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmer, die in einem wachsenden und wirtschaftlich stabilen Markt Fuß fassen möchten. Mit einer rumänischen GmbH können Sie Ihre Geschäftstätigkeit effizient strukturieren und Ihre Haftung minimieren.

 

Ein erfahrener Anwalt von Romanian Advocacy übernimmt den gesamten Gründungsprozess, sodass Ihr Projekt im vorgegebenen Zeitrahmen abgeschlossen wird.

 

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr zu erfahren und Ihre GmbH in Rumänien zu gründen. Sie erreichen uns per E-Mail unter tudor@roadvocacy.ro oder telefonisch unter +40 723 77 37 59. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.roadvocacy.ro.

 

Der Blog des rumänischen Anwalts

 

 

Die Anwalts-Ecke ist nichts anderes als ein juristischer Blog mit Nachrichten und Updates zur rumänischen Gesetzgebung, der sich ausschließlich an Unternehmer und Investoren in Rumänien richtet. Alles, was Sie als Ausländer über die Gründung eines Unternehmens in Rumänien wissen müssen, die Unternehmensregistrierung in Rumänien, die Gründung eines Unternehmens in Rumänien, die Firmengründung in Rumänien, die Eröffnung eines Unternehmens in Rumänien.

 

Wöchentliche nützliche Beiträge, Nachrichten und Updates zu den ersten Schritten von Investoren in Rumänien, aus der Perspektive des praktizierenden Wirtschaftsrechts, der Betreuung der Bedürfnisse unserer Mandanten und sogar der Prozessführung, geschrieben und veröffentlicht von einem rumänischen Wirtschafts und Prozessanwalt mit über 15 Jahren Erfahrung.

 

 

  1. ro
  2. en
  3. de

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

Romanian Advocacy

 

| Ihr Unternehmen | Unsere Mission |

 

Vollständige Reihe von Rechtsdienstleistungen für Unternehmen, Gesellschaften und Einzelpersonen. Ihre Anwälte in Rumänien.

 

Besuchen Sie uns in unserem Hauptsitz:

 

Romanian Advocacy

4 Știrbei Vodă Str., Eingang D, Wohnung 127, 010111, Bukarest, Rumänien

 tudor@roadvocacy.ro

 +40 723 773 759